Die Suche ergab 164 Treffer

von Alex Suh
Donnerstag, 28 April 2005, 23:31
Forum: Kultur
Thema: Tillandsia spiralipetala
Antworten: 10
Zugriffe: 5003

Hey Denis und Gerhard! @Gerhard: Ich meinte keineswegs, dass die Sucht irgendwie nicht gut für mich wäre ;) im Gegenteil, sie tut mir, meinem Zimmer und meinem Balkon seeehr gut :D @Denis: Also nach FCBS und Joachim blüht die Art immer so dunkelweinrot, fast schwarz. Die Blüte ist auf den ganz nahen...
von Alex Suh
Donnerstag, 28 April 2005, 21:59
Forum: Kultur
Thema: Tillandsia spiralipetala
Antworten: 10
Zugriffe: 5003

Tillandsia spiralipetala

Hallo liebe Bromeliengemeinde! Ich muss zugeben, dass mich der Bromvirus voll gepackt hat (da war doch was in Plochingen und Stuttgart... :wink:) und poste deshalb einfach diese Bilder einer meiner grad blühenden Pflanzen - T spiralipetala :D http://www.geocities.com/sangjaesuh/T-spiralipetala.jpg N...
von Alex Suh
Donnerstag, 28 April 2005, 17:08
Forum: Kultur
Thema: Neu hier
Antworten: 12
Zugriffe: 5245

Hallihallo, erstmal Herzlich Willkommen bei den Bromeliensüchtigen! ;) Glaub mir, das Hobby ist durchaus ansteckend :wink: 8) Hui endlich mal genaue Artangaben, da kann man besser helfen :D An sich werden alle deiner Mutterpflanzen nach der Blüte irgendwann absterben, nur meist zieht sich das solang...
von Alex Suh
Mittwoch, 20 April 2005, 14:44
Forum: Kultur
Thema: Blüte wird braun!
Antworten: 12
Zugriffe: 7886

Genau, lass die Mutterpflanze wie sie ist - sie lebt sozusagen 'nur' noch, um die Töchter großzuziehen. Klingt irgendwie hart, ist aber wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen vegetativen Vermehrung. :wink:
Gruß
Alex
von Alex Suh
Sonntag, 17 April 2005, 22:18
Forum: Bromwiki
Thema: Wiki - Testphase
Antworten: 8
Zugriffe: 17794

Denis hat Recht, aber ich schließ mich Rainer an.. :?

Kleine Anmerkung: Müsste Bromelien Enzyklopädie nicht mit Bindestrich geschrieben werden? :shock: Ok ich bin schon ruhig *wegduck*
Gruß
Alex
von Alex Suh
Sonntag, 17 April 2005, 22:03
Forum: Kultur
Thema: Neuer Versuch eines Quiz
Antworten: 37
Zugriffe: 14777

Juhuuu dann lag ich ja richtig!! :D Freu mich auf Stuttgart/Plochingen.. ;)
Gruß
Alex
von Alex Suh
Sonntag, 17 April 2005, 16:40
Forum: Identifikation
Thema: Unbekannte Tillandsie
Antworten: 10
Zugriffe: 4243

Hallo Denis! Stimm dir völlig zu - das mit dem Raritätenjagen kenn ich aus der Aquaristik und auch da werden Biotope geräubert, um manch einem hier eine vorübergehende Freude zu liefern.. :cry: soviel zum Thema Nachhaltigkeit... Oh ja Rodolfo, du solltest unbedingt mal hier in Deutschland vorbeischa...
von Alex Suh
Sonntag, 17 April 2005, 15:39
Forum: Identifikation
Thema: Unbekannte Tillandsie
Antworten: 10
Zugriffe: 4243

Uiii heißt das, die Pflanze wird größtenteils der Natur entnommen? Oder gibts noch nicht ausreichend genug kultivierte Nachkommen? Hm..
Gruß
Alex
von Alex Suh
Sonntag, 17 April 2005, 12:06
Forum: Kultur
Thema: Tillandsia mitlaensis
Antworten: 5
Zugriffe: 3756

Hm, hab nämlich die var. mitlaensis von Joachim bekommen und die sieht eher gerade gewachsen aus.
Gruß
Alex
von Alex Suh
Sonntag, 17 April 2005, 0:07
Forum: Kultur
Thema: Tillandsia mitlaensis
Antworten: 5
Zugriffe: 3756

Tillandsia mitlaensis

Hallo Bromgemeinde!

Hab ihr Tipps, wie man T. mitlaensis am besten aufbindet? Eher nach oben/unten oder völlig egal?
Gruß
Alex
von Alex Suh
Freitag, 15 April 2005, 13:10
Forum: Kultur
Thema: Schildlausbekämpfung
Antworten: 14
Zugriffe: 8694

Das ist hier zwar ein altes Thema, aber ich würd trotzdem gern meine Fragen/Überlegungen loswerden: Ich hab vor Jahren mal in nem Terraristikforum gelesen, dass ne halbe Aspirin auf 10l Gießwasser aufgelöst gut gegen Schildläuse und Co. sein soll, auch wenns gesprüht wird. Hat da irgendjemand Erfahr...
von Alex Suh
Freitag, 15 April 2005, 12:31
Forum: Kultur
Thema: Ich hätte da mal eine Frage!
Antworten: 5
Zugriffe: 3023

Hallo Elias! Also ich denk, das hängt vor allem davon ab, wo du Bromelien überwintern willst - im Garten ist es sicher im Winter kälter als z.B. auf einem Balkon. Laut Timm, der ja fast alle (ok, jedenfalls ziemlich viele) der auf dem Planeten existierenden Bromeliaceenarten gepflegt hat oder noch p...
von Alex Suh
Donnerstag, 14 April 2005, 21:10
Forum: Kultur
Thema: Neuer Versuch eines Quiz
Antworten: 37
Zugriffe: 14777

Hm wo ist denn der Joachim hin? :? Wär echt neugierig, zu erfahren, wie das Pflänzlein denn nu heißt..
Gruß
Alex
von Alex Suh
Dienstag, 12 April 2005, 0:12
Forum: Experten-Talk
Thema: T. dependens = T. virescens
Antworten: 4
Zugriffe: 5890

Hm, Timm und Joachim aus B hatten auch mal die Formenvielfalt der T virescens erwähnt..
viewtopic.php?t=334&start=15
Da sind ein paar Bilder zweier Formen abgebildet - wie sieht denn deine aus? Biiiiiilder! 8)
Gruß
Alex
von Alex Suh
Montag, 11 April 2005, 23:32
Forum: Kultur
Thema: Neuer Versuch eines Quiz
Antworten: 37
Zugriffe: 14777

Ok, hab ein bisserl recherchiert und hier mein letzter Versuch: Tillandsia schindhelmii bzw. gardneri var. schindhelmii spec. nova
Anscheinend so 'nova', dass sie weder in der Lutherliste noch in der FCBS-Datenbank ist? :?
Gruß
Alex