Die Suche ergab 24 Treffer

von Buckup
Dienstag, 25 Juli 2006, 16:48
Forum: Identifikation
Thema: Neoregelia azevedoi
Antworten: 1
Zugriffe: 1945

Wieder N.azevedoi

Sorry, jetzt kommen erct die Bilder.
Bild
Bild
von Buckup
Dienstag, 25 Juli 2006, 16:37
Forum: Identifikation
Thema: Neoregelia azevedoi
Antworten: 1
Zugriffe: 1945

Neoregelia azevedoi

Endlich, nach langer Wartezeit, blüht jetzt endlich meine N. azevedoi. :lol: Ich habe diese Pflanze geschenkt bekommen, mit dieser Bestimmung. Meint ihr dass sei OK ? :?: :?: Herzliche Grüsse von Ludwig
Bild
von Buckup
Freitag, 10 März 2006, 22:17
Forum: Identifikation
Thema: Billbergia brachysiphon ?
Antworten: 6
Zugriffe: 3870

Hallo Gerhard

Ich danke Dir für Deine freundliche Beurteilung meiner Homepage. Bitte um Verzeihung wegen dem englischen Text. Aber Interesse für Bromelien findet man eben nur in der ersten Welt und auch in Australien und Neu Seeland, und da kommt man eben mit der portugiesischen Sprache garnicht an. Für die Brasi...
von Buckup
Mittwoch, 8 März 2006, 19:34
Forum: Identifikation
Thema: Billbergia brachysiphon ?
Antworten: 6
Zugriffe: 3870

brachysiphon

Kann richtig sein, vergleiche mal mit meinen Bildern: http://www.caire.bio.br/bbrachysiphon.htm
Gruss Ludwig
von Buckup
Freitag, 23 Dezember 2005, 14:55
Forum: Identifikation
Thema: Was für eine Bromelie?
Antworten: 15
Zugriffe: 9121

Die sieht aus wie eine Vriesea incurvata, obwohl nur ein Teil des Blühtenstandes auf dem Bild zu sehen ist. Vergleiche mal mit http://www.caire.bio.br/Incurvata.htm oder gehe zu Google Option "Images" und da hast Du viele gute Fotos dieser Spezies.
von Buckup
Montag, 19 Dezember 2005, 18:12
Forum: Identification
Thema: Tillandsia dudleyi ?
Antworten: 9
Zugriffe: 6433

I would help you if I could, but without any flower, it is quite impossible. If you want to to see how T.dudleyi looks like, just go to Google Images and type Tillandsia dudleyi - you will see 12 good images. Ludwig
von Buckup
Donnerstag, 15 Dezember 2005, 17:53
Forum: Identifikation
Thema: Aechmea emmerichiae LEME
Antworten: 3
Zugriffe: 2895

Hallo Timm, danke für Deine Antwort und Kommentare. Ich habe mir sofort Deine Bilder in BROMWIKI angesehen und sehe dort noch einige Unterschiede wenn man die Blüten vergleicht. Ich weiss nicht ob Du an der BROM-L Diskussionsliste beteiligt bist, wenn ja, dann hast Du die Bemerkungen von Derek Butch...
von Buckup
Montag, 12 Dezember 2005, 23:09
Forum: Identifikation
Thema: Vriesea...
Antworten: 2
Zugriffe: 2152

Hi: :lol: :lol:

Ich glaube es ist Vriesea erythrodactylon. Herzliche Grüsse von Ludwig
von Buckup
Montag, 12 Dezember 2005, 23:05
Forum: Identifikation
Thema: Aechmea emmerichiae LEME
Antworten: 3
Zugriffe: 2895

Es fehlte noch die URL

von Buckup
Montag, 12 Dezember 2005, 23:03
Forum: Identifikation
Thema: Aechmea emmerichiae LEME
Antworten: 3
Zugriffe: 2895

Aechmea emmerichiae LEME

Liebe Freunde, Vor vier oder fünf Jahren hat mir ein befreundeter Kollege aus Bahia einige Aechmea -Samen geschickt, war jedoch unsicher über die Bestimmung der Bromelie. Er meinte es könnte eurycorymbus sein. Ich habe die Samen ausgesät und hatte dann über zwanzig recht gesunde Pflänzchen. In einer...
von Buckup
Montag, 28 November 2005, 17:06
Forum: Identifikation
Thema: Billbergia manarae
Antworten: 2
Zugriffe: 2142

Billbergia manarae

Hallo Freunde,

Hat jemand von Euch die Originalbeschreibung Steyermark´s von Billbergia manarae, aus Venezuela ? (in Brittonia 30: 39. 1978) Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ich den Text, evtl. als attachment zu einer e-mail, bekommen dürfte ( lbuckup@yahoo.com.br ) Danke im voraus. Ludwig
von Buckup
Montag, 28 November 2005, 17:01
Forum: Identifikation
Thema: Neoregelia ampullacea?
Antworten: 2
Zugriffe: 2383

ampullacea

Hallo Alex, :( :( :(

Bei meiner Pflanze sind die blüten blau. Vergleiche mal mit http://www.caire.bio.br/nampull.htm
Ich weiss im Augenclick nicht ob diese Art in der Farbe variiert. Ludwig
von Buckup
Mittwoch, 19 Oktober 2005, 21:09
Forum: Identifikation
Thema: Tillandsia reichenbachii oder streptocarpa ?
Antworten: 2
Zugriffe: 2722

Danke Denis für den Beitrag

Also ich habe diese Till vor etwa fünf Jahren, während eines Aufenthaltes in Deutschland, von Holm in Bedburg-Hau Louisendorf geschenkt bekommen. Holm versicherte mir es sei Tillandsia reichenbachii. Sollte er sich geirrt haben ? Na ja, am kommenden Wochenende bin ich wieder auf meinem Landhaus (&qu...
von Buckup
Mittwoch, 19 Oktober 2005, 15:36
Forum: Identifikation
Thema: Tillandsia reichenbachii oder streptocarpa ?
Antworten: 2
Zugriffe: 2722

Tillandsia reichenbachii oder streptocarpa ?

Ich hatte meine jetzt blühende Bromelie als Tillandsia reichenbachii bestimmt und dann diese Bilder auf BROM-L meinen Kollegen gezeigt. Siehe auf http://www.caire.bio.br/Tillandsia%20reichenbachii.htm Doch eben erhielt ich eine msg von Derek Butcher (Australien) mit folgendem Inhalt: "Hi Ludwig...
von Buckup
Montag, 17 Oktober 2005, 22:17
Forum: Identifikation
Thema: Unbekannte Art
Antworten: 6
Zugriffe: 3606

Villeicht T.duratii ?

Ist das nicht eine Tillandsia duratii ? Ludwig Buckup