Hey
Den Heizlüfter benutze ich auch seit einigen Jahren
Gruß
Pascal
Die Suche ergab 98 Treffer
- Freitag, 6 November 2020, 14:09
- Forum: Kultur
- Thema: Gewächshausheizung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 914
- Sonntag, 25 Oktober 2020, 18:54
- Forum: Tauschbörse - Biete
- Thema: Racinaea, Vriesea und Tillandsias
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1292
Re: Racinaea, Vriesea und Tillandsia Angebot im Tausch
Complanata
Punctulata
Guatemalensis
Punctulata
Guatemalensis
- Sonntag, 25 Oktober 2020, 18:51
- Forum: Tauschbörse - Biete
- Thema: Racinaea, Vriesea und Tillandsias
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1292
Racinaea, Vriesea und Tillandsias
Hallo, Ich habe folgende Pflanzen abzugeben zum Verkauf oder im Tausch. Suche selber hauptsächlich kühl feuchte Bromelien. Falls ihr irgendwas zum tauschen habt schreibt mir gerne. Vriesea poenulata mit Daten 79E06460-F58A-4C7D-88A6-8C8735A8C352.jpeg Racinaea crispa grüne form mit langen Blättern CD...
- Mittwoch, 23 September 2020, 23:27
- Forum: Off Topic
- Thema: Blütenbilder
- Antworten: 44
- Zugriffe: 15984
Re: Blütenbilder
Hey
Danke für die tollen Bilder.
Wie hältst du deine schreiteri? Aufgebunden oder getopft? Und Temperatur und Wasser ?
Lieben Gruß,
Pascal
Danke für die tollen Bilder.
Wie hältst du deine schreiteri? Aufgebunden oder getopft? Und Temperatur und Wasser ?
Lieben Gruß,
Pascal
- Sonntag, 23 August 2020, 12:11
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia cf. violascens
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1936
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia cf. violascens
EIN TRAUM VON PFLANZE! Oh wow... 

- Sonntag, 23 August 2020, 12:09
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia portillae/porphyrocraspeda
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2336
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia portillae/porphyrocraspeda
Woooow. Macht die Kindel?
Gruß
Pascal
Gruß
Pascal
- Sonntag, 23 August 2020, 12:03
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia barthlottii
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1143
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia barthlottii
Hey,
Was für ne tolle Pflanze. Auf die hab ich auch ein Auge geworfen.
Gruß Pascal
Was für ne tolle Pflanze. Auf die hab ich auch ein Auge geworfen.
Gruß Pascal
- Sonntag, 23 August 2020, 11:58
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia romeroi var. gruberi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1714
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia romeroi var. gruberi
Hallo Andreas. Meine hat dieses Jahr auch geblüht.
(Komischer Weise ist das Fotos das ich angehängt habe recht unscharf, wenn man es anklickt wird es aber ein besser)
Find dem wachsigen Blütenstand ganz toll.
Schöne Pflanze hast du!
Lieben Gruß
Pascal
(Komischer Weise ist das Fotos das ich angehängt habe recht unscharf, wenn man es anklickt wird es aber ein besser)
Find dem wachsigen Blütenstand ganz toll.
Schöne Pflanze hast du!
Lieben Gruß
Pascal
- Mittwoch, 1 April 2020, 23:46
- Forum: Experten-Talk
- Thema: Kindel blühen zu früh
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5840
Re: Kindel blühen zu früh
Hallo, Ich behandele die nicht anders als alle anderen. Und die ixioides blüht nach wie vor an viel zu kleinen Trieben. Inzwischen ist es fast eine große Kugel mit etlichen Trieben die viel zu kurz und klein sind und blühen, und danach wieder kleiner kindel machen und das ganze von vorne los geht. I...
- Sonntag, 29 März 2020, 1:02
- Forum: Identifikation
- Thema: Ist das wirklich eine Tillandsia atroviolacea?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3244
Re: Ist das wirklich eine Tillandsia atroviolacea?
Hallo Arne,
Soo enttäuscht bin ich nun doch nicht !:P
Gruß
Pascal
Soo enttäuscht bin ich nun doch nicht !:P
Gruß
Pascal
- Donnerstag, 26 März 2020, 0:10
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia guatemalensis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1689
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia guatemalensis
Hab zwei verschiedene Formen von der, eine Riesige mit breiten Blättern und steif aufrechtem Blütenstand und eine die deiner ähnlich sieht. Ich find die trotzdem toll
Gruß
Pascal
Gruß
Pascal
- Mittwoch, 25 März 2020, 23:55
- Forum: Identifikation
- Thema: Ist das wirklich eine Tillandsia atroviolacea?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3244
Re: Ist das wirklich eine Tillandsia atroviolacea?
Ohje, noch ein Riese
Gruß
Pascal

Gruß
Pascal
- Freitag, 28 Februar 2020, 10:02
- Forum: Identifikation
- Thema: Ist das wirklich eine Tillandsia atroviolacea?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3244
Re: Ist das wirklich eine Tillandsia atroviolacea?
Hallo Andreas.
Dann warten wir beide mal
Danke für deine Antwort!
Hübsch sind sie ja die Mysteriösen.
Gruß,
Pascal
Dann warten wir beide mal

Danke für deine Antwort!
Hübsch sind sie ja die Mysteriösen.
Gruß,
Pascal
- Dienstag, 25 Februar 2020, 0:13
- Forum: Identifikation
- Thema: Ist das wirklich eine Tillandsia atroviolacea?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3244
Ist das wirklich eine Tillandsia atroviolacea?
Hallo Leute, Ich habe letztes Jahr im Sommer zwei Pflanzen ergattert unter dem Namen Tillandsia atroviolacea. Diese Pflanze sieht im Vergleich zu den Fotos der Spezies auf Google ganz anders aus. Grüne Trichter auf Google und meine Pflanze ist beschuppte und hat weiche Blätter. Ich hab sie trotzdem ...
- Montag, 17 Februar 2020, 23:32
- Forum: Off Topic
- Thema: Ein paar meiner blühenden Pflanzen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2099
Re: Ein paar meiner blühenden Pflanzen.
Hey victor,
Die guatemalensis stand den ganzen Sommer draußen und hat somit einen schön kräftig ausgefärbtem Blütenstand der wirklich so schön orange ist/war.
Diese Humilis öffnet gelb und färbt sich im verlaufe der Tage dann zu Orange bevor sie verblühen.
Gruß,
Pascal
Die guatemalensis stand den ganzen Sommer draußen und hat somit einen schön kräftig ausgefärbtem Blütenstand der wirklich so schön orange ist/war.
Diese Humilis öffnet gelb und färbt sich im verlaufe der Tage dann zu Orange bevor sie verblühen.
Gruß,
Pascal