Die Suche ergab 124 Treffer

von Berlinickerin
Donnerstag, 19 März 2015, 7:55
Forum: Kultur
Thema: Mechanischer Schaden oder Pilz?
Antworten: 4
Zugriffe: 2653

Mechanischer Schaden oder Pilz?

Einen schönen guten Morgen wünsche ich Euch allen! Wo bei dem schönen Wetter alles sprießt und gedeiht, schleiche ich jeden Tag mindestens einmal neugierig um meine Tillandsien. Gestern sind mir dabei leider offenbar recht plötzlich aufgetretene Schäden an den Blättern meiner Tillandsia stricta aufg...
von Berlinickerin
Sonntag, 15 März 2015, 21:17
Forum: Bromwiki
Thema: BromWiki geht offline
Antworten: 12
Zugriffe: 18933

Re: BromWiki geht offline

Lieber Timm, das macht natürlich extrem viel Sinn. Und ich kann mir lebhaft vorstellen, wieviel Arbeit selbst kleinere Änderungen bei diesen Massen an Datensätzen machen. Uff. Also heißt's für uns Geduld haben und bis dahin Dir ganz vielen Dank nochmal für den kurzen - und in meinem Fall ja echt ehe...
von Berlinickerin
Sonntag, 15 März 2015, 21:12
Forum: Off Topic
Thema: Besuch in der Gärtnerei Dötterer
Antworten: 10
Zugriffe: 7233

Re: Besuch in der Gärtnerei Dötterer

Hallo Victor,

wie blödes Timing mit dem Akku, aber ein paar Bilder konntest Du ja schießen. Danke fürs Herzeigen! Bromelien (fast) soweit wie das Auge sieht. Das ist mal echt beeindruckend. :thumbl

Viele Grüße
Jule
von Berlinickerin
Sonntag, 15 März 2015, 17:25
Forum: Off Topic
Thema: Palmengarten Frankfurt
Antworten: 26
Zugriffe: 14760

Re: Palmengarten Frankfurt

Lieber Alex, Zu viel des Guten? Auf keinen Fall! Danke Dir für die Bilder. Eine Pracht an vielfältigen Blüte. Und Nr. 11 steht die vornehme Blässe in jedem Fall gut. Kurzum - Frankfurt wäre es also auch in dieser Hinsicht eine Reise wert. LG, Jule P.S.: Apropos Orchideenausstellungen. Nächstes Woche...
von Berlinickerin
Sonntag, 15 März 2015, 17:12
Forum: Bromwiki
Thema: BromWiki geht offline
Antworten: 12
Zugriffe: 18933

Re: BromWiki geht offline

Hallo Timm, nachdem ich in der Zeit, wo ich hier mitlese, schon öfter gedacht habe, was sich da wohl für Schätze im Wiki verbergen, habe ich jetzt auch mal auf den Link geklickt. Hoffe, das war okay? Neugierde war nicht zu zähmen. Und boah ey, wie mein Teenie-selbst gesagt hätte - so viel Wissen mit...
von Berlinickerin
Samstag, 14 März 2015, 18:01
Forum: Kultur
Thema: Grünblühende Mexikaner
Antworten: 8
Zugriffe: 4144

Re: Grünblühende Mexikaner

"Möglichst trocken" heißt für mich abduschen/tauchen nur alle 4-6 Wochen im Winter oder wenn die Blättern sich sehr stark einrollen. Okay, das ist dann wirklich ziemlich trocken. Eigentlich ja ziemlich pflegeleicht - wenn man sich zusammenreißen kann. Und ja, die Tücken der Heizungsluft d...
von Berlinickerin
Samstag, 14 März 2015, 13:51
Forum: Kultur
Thema: Grünblühende Mexikaner
Antworten: 8
Zugriffe: 4144

Re: Grünblühende Mexikaner

Lieber Alex, danke für die Vorstellung einer weiteren Gruppe! Grünblühend - wieder was gelernt und das frei haus. :D Was heißt denn bei Dir "möglichst trocken"? Ich weiß schon, ist eh nicht übertragbar, da die Bedingungen ja bei jedem anders sind - aber so als grober Anhaltspunkt? Viele Gr...
von Berlinickerin
Samstag, 14 März 2015, 13:39
Forum: Identifikation
Thema: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe
Antworten: 24
Zugriffe: 18495

Re: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe

Mensch, Klaus, auch von mir vielen Dank für die Skala. Bei mir war es umgekehrt und rechts alles schwarz. Was natürlich einiges erklärt... :wink: So sieht sie jetzt schon einmal, wie vielfältig diese Tillandsien sein können. Vielfältig war mir schon klar, nachdem ich mich staunendes Auges durch die ...
von Berlinickerin
Freitag, 13 März 2015, 18:08
Forum: Identifikation
Thema: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe
Antworten: 24
Zugriffe: 18495

Re: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe

Oh, danke Dir für die Lektüre. Bin jetzt so richtig verwirrt, aber zugleich extrem beruhigt, denn offenbar geht das noch den Profis so bei einigen verflixt eng verwandten und regional verschieden ausgeformten Pflänzchen. :lol:
von Berlinickerin
Freitag, 13 März 2015, 17:49
Forum: Kultur
Thema: Die Roten Brasilianer
Antworten: 92
Zugriffe: 58630

Re: Die Roten Brasilianer

Lieber Alex, habe mich jetzt in einem Schwung durch all Deine flotten kleinen Brasilianerinnen geklickt - wow! :shock: Werde selbst brav an den härteren Sorten noch etwas üben, aber dann mal so ein paar kleine Gezuckerte... :ewhistle P.S.: Kann Dir zum Thema Frühling nur zustimmen - der darf jetzt d...
von Berlinickerin
Freitag, 13 März 2015, 17:35
Forum: Identifikation
Thema: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe
Antworten: 24
Zugriffe: 18495

Re: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe

Lieber Alex, ich danke Dir für Deine Hilfe bei der Identifikation und das, wo ich es mit meinen dunklen Fotos ja auch echt nicht einfach mache. Ich hatte natürlich mal wieder keine Ahnung, dass es T. brachycaulos in grünlicher und rötlicher gibt. Ich dachte, die sind eigentlich grünlich und werden z...
von Berlinickerin
Donnerstag, 12 März 2015, 23:43
Forum: Identifikation
Thema: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe
Antworten: 24
Zugriffe: 18495

Re: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe

Lieber Klaus, offenbar ja nicht, wo ich Walters großartige Webseite verpasst habe. Bin immernoch beim Durhcblättern mit solchenn Augen: :shock: So viele wunderschöne Tillandsien. Wow! Wäre also sehr für einen solchen Index-Thread! Denn jetzt frage ich mich natürlich, was es sonst noch so gibt und de...
von Berlinickerin
Donnerstag, 12 März 2015, 21:26
Forum: Identifikation
Thema: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe
Antworten: 24
Zugriffe: 18495

Re: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe

Lieber Alex, vielen Dank fürs ebenfalls Willkommen heißen! :D Wenn allerdings die 11. eine T brachycaulos ist, kann es die 8. kaum sein, oder? Nr. 13 blüht jetzt richtig. (Was zugegeben nicht mein Verdienst ist, da sie sozusagen mit Blüte im Anschlag zu mir zog.) Bluete.jpg Lieber Walter, danke Dir ...
von Berlinickerin
Mittwoch, 11 März 2015, 21:35
Forum: Identifikation
Thema: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe
Antworten: 24
Zugriffe: 18495

Re: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe

Woodman hat geschrieben:Mache Dich jetzt nicht verrückt deswegen. Gerade, wenn man beginnt, diese, in Deinem Fall, Tillandsien zu kultivieren, ist die ewige Angst eines der größen Gifte für Geist und Seele.
Das ist ein guter Rat! Also tief durchatmen und einfach mal machen - und v.a. wachsen lassen. :D
von Berlinickerin
Mittwoch, 11 März 2015, 18:35
Forum: Identifikation
Thema: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe
Antworten: 24
Zugriffe: 18495

Re: Vorstellung und Bitte um Identifikationshilfe

Hallo Klaus, herzlichen Dank für das herzliche Willkommen. Eigentlich hatte ich mir auch versprochen, in Zukunft nur noch bei ordentlichen Händlern zu kaufen, damit ich auch weiß, welche Pflanzen von woher bei mir einzieht. Aber dann wurde ich eben doch wieder schwach... Gelobe Besserung! :salut Zu ...