Die Suche ergab 124 Treffer

von Berlinickerin
Samstag, 18 April 2015, 8:36
Forum: Kultur
Thema: Alternativen zum Aufbinden
Antworten: 20
Zugriffe: 18642

Re: Alternativen zum Aufbinden

Das Klammern ist ja irgendwie eine geniale Idee! Denke da gerade an meinen leicht :ewhistle vergeilten Drachenbaum. Dem würden allerdings die Klammern wahrscheinlich nicht so gut tun. Den vorne schnappen die ja doch ordentlich zu, um festzuhalten. Oder wie machst Du das, Charles?
von Berlinickerin
Samstag, 18 April 2015, 8:30
Forum: Off Topic
Thema: Worte zu "Index zu unseren Bildern - Pflanzen, Blüten, ..."
Antworten: 1
Zugriffe: 1772

Re: Worte zu "Index zu unseren Bildern - Pflanzen, Blüten, ..."

Guten Morgn Klaus,

wow, der 300. Link. Und also ich kann absolut bestätigen, dass mir der Index schon geholfen hat. Danke Dir also sehr für die harte Arbeit! :eclap (Und das in html, wo ja wirklich eine fehlende Klammer Chaos anrichtet...)

Viele Grüße
Jule
von Berlinickerin
Freitag, 17 April 2015, 19:31
Forum: Kultur
Thema: Die Roten Brasilianer
Antworten: 92
Zugriffe: 58611

Re: Die Roten Brasilianer

Alex, dann drücke ich Dir mal die Daumen für diesen Feldversuch. Und bin gespannt, wie's weiter geht.

Viele Grüße,
Jule
von Berlinickerin
Freitag, 17 April 2015, 18:50
Forum: Kultur
Thema: Blatt eingeklemmt?
Antworten: 2
Zugriffe: 1730

Blatt eingeklemmt?

Hallo zusammen, beim Blick auf meine T. seleriana ist mir dies hier aufgefallen: T seleriana_Apr15_a.jpg T seleriana_Apr15_b.jpg Es sieht für mich so aus, als wären da ein oder gar zwei Blätter irgendwie schräg eingeklemmt. Wenn dem so ist, sollte ich vorsichtig versuchen, sie zu befreien? Oder lass...
von Berlinickerin
Freitag, 17 April 2015, 7:54
Forum: Kultur
Thema: Die Roten Brasilianer
Antworten: 92
Zugriffe: 58611

Re: Die Roten Brasilianer

T. paraensis - ziemlich heikel Alex, die hört sich aber wirklich heikel an. Nix unter 18°C und kuschlig feucht. Wie machst Du das? Hast Du die in einer Vitrine/Gewächshaus? @FromHolland - T. thiekenii scheint ja echt eine ganz schöne Wuchtbrumme zu werden. Beeindruckend. Vielleicht hat die ja doch ...
von Berlinickerin
Mittwoch, 15 April 2015, 22:18
Forum: Kultur
Thema: Die Roten Brasilianer
Antworten: 92
Zugriffe: 58611

Re: Die Roten Brasilianer

FromHolland hat geschrieben:Das ist Opuwa holz....wird viel in Terrarien benutzt.
Danke für die schnelle Antwort. Habe ich doch wieder etwas Neues kennengelernt.
von Berlinickerin
Mittwoch, 15 April 2015, 21:07
Forum: Kultur
Thema: Die Roten Brasilianer
Antworten: 92
Zugriffe: 58611

Re: Die Roten Brasilianer

Hallo und danke für die schönen Bilder von den schönen kleinen Brasilianern und ihren Mitbewohnern. :eclap Was ist denn das für eine Wurzel auf den letzten beiden Fotos?

Viele Grüße,
Jule
von Berlinickerin
Sonntag, 12 April 2015, 21:06
Forum: Off Topic
Thema: Pflanzenbilder
Antworten: 21
Zugriffe: 9480

Re: Pflanzenbilder

Hallo,

danke fürs Nachgucken! Und bin weiterhin beeindruckt. :D Wirklich wunderschöne Pflanzen hast Du.

Viele Grüße
Jule
von Berlinickerin
Sonntag, 12 April 2015, 13:28
Forum: Off Topic
Thema: Pflanzenbilder
Antworten: 21
Zugriffe: 9480

Re: Pflanzenbilder

Lieber Klaus,

okay, dann bin ich offizielle beeindruckt. Für mich sah es so aus, als würde das Holz unten weitergehen. Daher die Frage.

LG,
Jule
von Berlinickerin
Freitag, 10 April 2015, 22:23
Forum: Identifikation
Thema: Tillandsia tectorum "Enano"
Antworten: 9
Zugriffe: 7616

Re: Tillandsia tectorum "Enano"

Die tectorum fand ich ja ab dem ersten Bild einfach nur großartig. Finde es einfach nur faszinierend, dass eine solch brilliante Anpassung an extreme Trockenheit zu einer Pflanze führt, die ein bisschen wie eine riesige Schneeflocke aussieht. Und tja, wollte mich ja eigentlich brav zusammenreißen un...
von Berlinickerin
Freitag, 10 April 2015, 22:13
Forum: Off Topic
Thema: Pflanzenbilder
Antworten: 21
Zugriffe: 9480

Re: Pflanzenbilder

Lieber Ralf,

danke fürs Herzeigen! Ist Dein großartiger Pulk T. paleacea aus einer Pflanze gewachsen? Oder waren da von Anfang an mehrere gemeinsam aufgebunden? Ihr Profis seht das bestimmt direkt. Ich als Anfängerin bin erstmal nur beeindruckt.

Viele Grüße
Jule
von Berlinickerin
Freitag, 10 April 2015, 22:05
Forum: Kultur
Thema: Die Roten Brasilianer
Antworten: 92
Zugriffe: 58611

Re: Die Roten Brasilianer

Schön, dass Du wieder Bilder zeigst! Hach, und die sucrei mag ja langsam sein, aber die finde ich einfach traumhaft schön. Nicht nur die Blätter, sondern auch die Blüte sehen wie gezuckert aus. Ich bin echt ein bisschen verschossen. *schmacht* :lol: Die gemniflora dagegen scheint ja wirklich rasends...
von Berlinickerin
Montag, 23 März 2015, 23:35
Forum: Kultur
Thema: Die Roten Brasilianer
Antworten: 92
Zugriffe: 58611

Re: Die Roten Brasilianer

Zugegeben alle noch ein bisschen mit der vornehmen Wnterblässe, aber das ändert sich ja jetzt sicher bald. Und wenn sie anders hiesse, fänd ich die roseiflora so eigentlich sogar sehr apart. VG, Jule
von Berlinickerin
Freitag, 20 März 2015, 19:31
Forum: Kultur
Thema: Mechanischer Schaden oder Pilz?
Antworten: 4
Zugriffe: 2651

Re: Mechanischer Schaden oder Pilz?

Danke Dir, Jan. Habe immer Manschetten vor chemischen Keulen, aber Chinosol ist bestellt. Trockener mache ich ja schon. Muss jetzt wohl einfach den Frühjahrsrhythmus finden. Bislang sieht der Rest aber gut aus (*klopft richtig oft auf Holz*). LG, Jule
von Berlinickerin
Donnerstag, 19 März 2015, 20:17
Forum: Kultur
Thema: Mechanischer Schaden oder Pilz?
Antworten: 4
Zugriffe: 2651

Re: Mechanischer Schaden oder Pilz?

Verflixt. Aber hatte ich ja schon befürchtet. :( Dann gleich zwei Anschlussfragen: - Wann würde ich es ungefähr merken, falls auch andere Pflanzen befallen sind? - Und kann der auch in dem Holz 'lauern', auf dem die Tillie saß? Also besteht da sozusagen auch Ansteckungsgefahr für die anderen Pflänzc...