Die Suche ergab 429 Treffer
- Montag, 30 November 2020, 10:17
- Forum: Tauschbörse - Suche
- Thema: Tillandsia turneri
- Antworten: 3
- Zugriffe: 770
Re: Tillandsia turneri
Hallo Ronny, ich möchte dir nicht die Hoffnung rauben, aber das ist ein sehr ambitionierter Wunsch. Die Pflanze verlangt sehr spezielle Bedingungenin der Kultur und einen sehr guten Bromeliengärtner. Ich habe noch keine in Kultur gesehen. Bitte schreib mal ggf. auch als PN, ob du ein Angebot erhalte...
- Freitag, 6 November 2020, 0:08
- Forum: Kultur
- Thema: Gewächshausheizung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 869
Re: Gewächshausheizung
Hallo Leif, du schreibst nicht wieveil Quadratermeter das Gewhächshaus hat. Da es auf dem Balkon steht, vermute ich ich mal, dass es ehr klein ist. Mit Gas oder anderen Brennstoffen zu heizen ist zu kompliziert und unverträglich. Wenn das GWH nicht an das bestehende Heizungssystem angeschlossen werd...
- Montag, 28 September 2020, 21:18
- Forum: Kultur
- Thema: Schildläuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 918
Re: Schildläuse
Hallo Viktor, beide Wirkstoffe sind mir bekannt als wirksam für dein Bekämpfungsziel. Ich habe zwar keine Erfahrungen damit, aber andere Bromelienfreunde haben über den erfolgreichen bzw.vorbeugenden Einsatz bei Bromelien berichtet. Systemisch - richtig. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Aber viellich...
- Donnerstag, 24 September 2020, 15:23
- Forum: Kultur
- Thema: Schildläuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 918
Re: Schildläuse
Nachtrag Wissen: An Woll- und Schildläuse kommt man mit PSM schlecht ran. Die ölhaltigen Mittel verkleben die Schilde bzw. die Haareanhänge und die Viecher ersticken, wenn sie die Pyrethrine nicht erreichen und lähmen. Sitzen die Viecher irgendwo versteckt, erreicht man sie nicht mit einem Kontakt-P...
- Donnerstag, 24 September 2020, 13:20
- Forum: Kultur
- Thema: Schildläuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 918
Re: Schildläuse
Eigentlich ist das ein komplexes Thema ... Alle Aussagen hier ersetzen keine Fachberatung zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) Zunächst noch ne Amnerkung: Vergleichbar (Basis Rapsöl + Pyrethrine) mit dem Neudorff-Produkt wäre noch Orchideen Spray Lizetan AF von Bayer für grüne Pflanzen. Für...
- Montag, 21 September 2020, 20:44
- Forum: Identifikation
- Thema: Unbekannte Bromelie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1035
Re: Unbekannte Bromelie
Billbergia nutans oder Hybrid davon. Google bitte mal danach ...
Gruss
Gruss
- Montag, 21 September 2020, 20:41
- Forum: Kultur
- Thema: Schildläuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 918
Re: Schildläuse
Hallo Viktor, der Einsatz sollte nicht gleich mit dem härtesten Hammer erfolgen. Nach Hinweis eines befreundeten Bromeliengärtners habe das "Spruzid" ausprobiert. https://www.neudorff.de/produkte/spruzit-schaedlingsfrei.html https://www.neudorff.de/typo3temp/assets/_processed_/1/8/csm_spru...
- Samstag, 12 September 2020, 22:17
- Forum: Off Topic
- Thema: Herzlichen Glückwunsch DBG
- Antworten: 1
- Zugriffe: 716
Herzlichen Glückwunsch DBG
Herzlichen Glückwunsch DBG zum 50zigsten!
Prost und Gruss an alle Mitglieder
Denis
Prost und Gruss an alle Mitglieder
Denis
- Montag, 31 August 2020, 16:05
- Forum: Tauschbörse - Suche
- Thema: Aechmea bracteata
- Antworten: 1
- Zugriffe: 316
Re: Aechmea bracteata
Ich schicke dir eine PN falls noch Interesse ...
Denis
Denis
- Mittwoch, 24 Juni 2020, 10:38
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia chapeuensis var. turriformis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1661
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia chapeuensis var. turriformis

Kannst du bitte "...regelmäßige, kräftige Wassergaben ..." noch näher erläutern. Wie oft in der Woche? Unterschied Winter/Sommer ?
Viel Erfolg weiterhin!
- Donnerstag, 28 Mai 2020, 20:07
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia cacticola var. alba
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2067
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia cacticola var. alba
Hallo Andreas, wenn wir in einem Orchideenforum wären, würden dich die Leser alle loben und rumwundern ... Oh, ne Alba-Form, tolle Blüte ,,, Tja, wir sind nun leider nur ein sehr überschaubarer Kreis, aber: "Tolle Blüte!" Die Variabiliät bei T. ccactiola von violett bis weiss und gesprenke...
- Mittwoch, 15 April 2020, 8:46
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia genseri - Typus-Klon aus HD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1774
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia genseri - Typus-Klon aus HD
Hammer!
Typus, sehr vital und tolle Blüten!
Gratulation!
Typus, sehr vital und tolle Blüten!
Gratulation!
- Mittwoch, 8 April 2020, 10:42
- Forum: Experten-Talk
- Thema: Kindel blühen zu früh
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5791
Re: Kindel blühen zu früh
Hallo Pascal, das Phänomen ist nicht ganz unbekannt und wird als "Notblüte" bezeichnet. Gerät eine Pflanze aufgrund ihrer Umweltbedingungen (hier Kultur) unter Stress, so versucht sie vor dem drohenden Exidus über eine generative Vermehrung (Samenbildung) das Überleben zu sichern. Dabei ve...
- Montag, 30 März 2020, 13:07
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia cardenasii
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2038
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia cardenasii
Das ist eine Spanner-Raupe. Spanner (Geometridae) sind meist Nachfalter. Einige fliegen auch am Tag. Wichtig ist aber, dass viele - wie diese - polyphag sind d.h. die fressen alles was grün ist.
Gruss Denis
Gruss Denis
- Samstag, 7 März 2020, 18:55
- Forum: Kultur
- Thema: Fraßschäden an T. latifolia
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3372
Re: Fraßschäden an T. latifolia
Hallo Andreas, wirklich sehr ärgerlich. Anhand des Fraßbildes ist es schwer zu sagen, was es genau ist. Für Mäuse sicherlich insgesamt zu klein und ob die Pflanzen auf der Speisekarte stehen, dann sicherlich nur als Not-Menüe. Mäuse riecht man durch ihren Urin - das würdest du merken, wenn welche im...