Die Suche ergab 190 Treffer
- Donnerstag, 24 Dezember 2020, 12:01
- Forum: Identifikation
- Thema: Tillandsia argentina
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4445
Re: Tillandsia argentina
Servus, nicht nur, dass unsere T. argentina noch immer blüht (jetzt eine zweite Rosette) - seit letzter Woche blüht bei uns auch noch eine weitere Tillandsia argentina, und zwar ein zweiter Klon, der jetzt (nach ca. 18 Jahren) erstmals seine kleinen, hübschen Blütchen zeigt. Eigentlich hatte ich die...
- Samstag, 28 November 2020, 22:50
- Forum: Off Topic
- Thema: Und noch etwas GANZ ungewöhnliches...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4500
Re: Und noch etwas GANZ ungewöhnliches...
Hallo, echt schade, dass das mit der Blüte nicht geklappt hat. Die hätte ich wirklich gerne gesehen. Was ich mich gerade frage ist: Gibt es bei Tillandsien eigentlich auch Cristate? Ich kenne das halt von den Kakteen, und wenn bei diesen eine Cristate einen Ableger treibt, dann ist dieser oft wieder...
- Samstag, 28 November 2020, 22:45
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia tenuifolia "Zahnbürste"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 392
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia tenuifolia "Zahnbürste"
Hallo, sehr hübsch! Die Stellung der Blätter ist echt cool, fast wie bei einer Araucaria - und erinnert mich auch ein bissl an T. araujei (wo es ja auch Formen mit mehr abstehenden Blättern gibt) ... aber wo zwischen diesen beiden Arten die Trennlinie liegt scheint ja eh niemand so recht zu wissen, ...
- Samstag, 28 November 2020, 22:33
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia flexuosa
- Antworten: 1
- Zugriffe: 372
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia flexuosa
Hallo, eine sehr schöne Pflanze und wirklich tolle Blüten! Bisher habe ich (auf Bildern) meist rote Blüten gesehen. Aber was ich bei T. flexuosa immer besonders interessant finde, ist die vegetative Vielfalt, die diese Art an den Tag legt. Zu kultivieren traue ich mich die Art allerdings nicht. Bei ...
- Montag, 16 November 2020, 11:18
- Forum: Off Topic
- Thema: Dyckia richardii
- Antworten: 1
- Zugriffe: 353
Dyckia richardii
Hallo, dieses Wochenende hatten wir bei uns im Wohnzimmer eine Premiere: unsere ersten Dyckia-Blüten ever! Zwar hatte eine unserer anderen Dyckien immer wieder mal einen Blütenstand angesetzt, aber dann nie weiter getrieben. Auf der Frühjahrstagung der DBG 2019 konnte ich dann ein paar weitere Dycki...
- Montag, 16 November 2020, 11:02
- Forum: Identifikation
- Thema: Tillandsia argentina
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4445
Re: Tillandsia argentina
Servus, ein wenig überraschend hat unsere kleine Tillandsia argentina-Gruppe zwei Blütenstände geschoben (ich hatte erst beim Einräumen der Pflanzen vor 5 Wochen überhaupt entdeckt, dass sich da was tut) - und noch überraschter war ich, als ich gestern an dem Blütenstand, von dem ich eigentlich dach...
- Sonntag, 27 September 2020, 16:36
- Forum: Identifikation
- Thema: Unbekannte Bromelie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1063
Re: Unbekannte Bromelie
Servus,
vielleicht hilft dieser Beitrag noch ein bissl weiter:
viewtopic.php?f=17&t=2504&p=13644&hilit=windii#p13644
Viele Grüße!
Chris
vielleicht hilft dieser Beitrag noch ein bissl weiter:
viewtopic.php?f=17&t=2504&p=13644&hilit=windii#p13644
Viele Grüße!
Chris
- Montag, 21 September 2020, 19:41
- Forum: Kultur
- Thema: extremer Unterschied Mutter -> Kind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1226
Re: extremer Unterschied Mutter -> Kind
Servus, bei Trichterbromelien können die Unterschiede zwischen Rosetten, die wenig Licht erhalten gegenüber Rosetten, die viel Licht bekommen wirklich sehr sehr deutlich sein. Ich vermute mal, die Mutter ist nicht bei Dir gewachsen, sondern Du hast sie gekauft. Dann hat die Pflanze einen guten Platz...
- Montag, 21 September 2020, 19:35
- Forum: Identifikation
- Thema: Unbekannte Bromelie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1063
Re: Unbekannte Bromelie
Servus,
dies ist keine Puya, sondern eine Billbergia. Ich bin kein Billgergia-Experte, aber ich würde auf Billbergia "Windii" tippen (eine alte und in Kultur früher weit verbreitete Hybride).
Viele Grüße!
Chris
dies ist keine Puya, sondern eine Billbergia. Ich bin kein Billgergia-Experte, aber ich würde auf Billbergia "Windii" tippen (eine alte und in Kultur früher weit verbreitete Hybride).
Viele Grüße!
Chris
- Sonntag, 23 August 2020, 2:09
- Forum: Off Topic
- Thema: Neoregelia punctatissima
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2463
Neoregelia punctatissima
Servus, eine Rosette unserer Neoregelia punctatissima blüht gerade: http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Neoregelia%20punctatissima%201%2022.08.20.JPG http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Neoregelia%20punctatissima%202%2022.08.20.jpg Neoregelia punctatissima ist eine eher kleine ...
- Donnerstag, 20 August 2020, 19:27
- Forum: Off Topic
- Thema: Tillandsia salmonea
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2518
Tillandsia salmonea
Servus, vor ziemlich genau einem Jahr bekam ich von Viktor (Schellaberger) hier über das Forum ein paar Pflanzen, darunter diese schon recht kräftige Tillandsia salmonea. Mitte Februar sah es dann so aus, als ob sie sich dazu entschlossen hätte zu blühen. Ein paar Tage später wurde es dann immer ein...
- Mittwoch, 19 August 2020, 13:45
- Forum: Identifikation
- Thema: Es gibt etwas Neues in meinem Topf.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 949
Re: Es gibt etwas Neues in meinem Topf.
Servus, willkommen im Forum! Anscheinend kann man die Bild-Datei direkt an das Post anhängen (die Option dazu findet sich unterhalb des Editor-Fensters, in dem man das Post schreibt; rechts der "Optionen" findet sich "Dateianhänge", dort draufklicken), wobei in den FAQ steht, das...
- Sonntag, 9 August 2020, 14:00
- Forum: Off Topic
- Thema: Tillandsia rectangula
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2607
Tillandsia rectangula
Servus, heute mal was ganz was Kleines - 6mm, um genau zu sein: Tillandsia rectangula HR 5239 (zwischen Padilla und Tomina, Chuquisaca, Bolivien) http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Tillandsia%20rectangula%201%2009.08.20.JPG Ich hab mal ein bissl "in das Foto hineingezoomt", dam...
- Dienstag, 4 August 2020, 23:37
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia edithae
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1480
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia edithae
Servus, Ich bin ein Fan von Tillandsia edithae, und wenn ich davon ein Stück bekommen kann, kann ich nicht Nein sagen! das kann ich voll verstehen, T. edithae ist auch eine meiner Lieblings-Tillandsien. Umso mehr ärgere ich mich im Nachhinein, dass wir in Bolivien an ihnen vorbei gefahren sind ohne ...
- Dienstag, 4 August 2020, 23:26
- Forum: Off Topic
- Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia sp. Peru
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1296
Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia sp. Peru
Servus, vielen Dank für das Update! Deine Bilder sind wirklich super - die Pflanze hat mich sofort fasziniert. Daher bin auch ich, als ich mal ne halbe Stunde Zeit hatte, auf die Suche gegangen was das sein könnte und habe mich durch die Bilder auf "fcbs.org" geklickt (für die Australier h...