Die Suche ergab 218 Treffer
- Sonntag, 10 September 2023, 20:44
- Forum: Tauschbörse - Biete
- Thema: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
- Antworten: 1
- Zugriffe: 567
Re: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Hallo, kleines Update. Noch verfügbar sind: Aechmea - nudicaulis (1x klein) (2 Eur) - racinae (Jungpflanzen aus Aussaat) (3 für 1 Eur) Catopsis “sessiliflora“ (wohl eher ne große Form von C. morreana) (1x mittel) (2,50 Eur) Hylaeaicum tarapotoense (Syn. Neoregelia tarapotoense) (1x klein) (2 Eur) Ne...
- Samstag, 9 September 2023, 16:33
- Forum: Tauschbörse - Biete
- Thema: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
- Antworten: 1
- Zugriffe: 567
Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Hallo, ich hätte einige Ableger und Sämlinge von Bromelien, die ich loswerden müsste. Der Versand erfolgt wenn möglich als Päckchen - Arten mit festen Blättern und größere Ableger allerdings nur als Paket möglich. Die Preise sind jeweils für eine Pflanze (sofern nicht anders angegeben), die Versandk...
- Donnerstag, 3 August 2023, 18:46
- Forum: Kultur
- Thema: Tillandsien Aufkleben ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 537
Re: Tillandsien Aufkleben ?
Servus, das Aufkleben von Tillandsien sollte man (meiner Meinung nach) lassen, denn es hält meist nicht sehr lange und verklebt zudem den Bereich des Pflanzenkörpers, an dem die Pflanze Wurzeln treiben würde. Zur Befestingung von Tillandsien nimmt man besser in Streifen geschnittene Nylon-Strümpfe. ...
- Sonntag, 11 Juni 2023, 14:22
- Forum: Kultur
- Thema: Blühende Bromelien
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14833
Re: Blühende Bromelien
Hallo, seit Montag blüht der verbliebene Blütenstand unserer Tillandsia cacticola (den zweiten hat (vermutlich) ein Eichhörnchen abrasiert als vom benachbarten Baum aus mitten zwischen die Pflanzen gesprungen ist; Bild vom 8.6.): https://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Tillandsia%20cacticola...
- Dienstag, 9 Mai 2023, 0:20
- Forum: Kultur
- Thema: Blühende Bromelien
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14833
Re: Blühende Bromelien
Hallo, wenn Tillandsien ihre Blütenstände im Herbst ansetzen und dann kühl überwintert werden, braucht man oft sehr viel Geduld, denn die Blütenstände entwickeln sich den Winter über meist nur in Zeitlupe. Nachdem es jetzt ja aber endlich wieder wärmer wird, tut sich so langsam was bei uns (die Bild...
- Sonntag, 6 November 2022, 20:14
- Forum: Kultur
- Thema: Blühende Bromelien
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14833
Re: Blühende Bromelien
Servus, ein paar Tillandsien blühen schon, darunter auch zwei, die ich besonders ins Herz geschlossen habe: https://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Tillandsia%20argentina%20Klon2%203%2006.11.22.JPG Dies ist Tillandsia argentina. Tatsächlich haben wir 2 leicht unterschiedliche Klone bei uns i...
- Sonntag, 6 November 2022, 19:48
- Forum: Off Topic
- Thema: Aechmea pineliana
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2677
Re: Aechmea pineliana
Servus, ja, das Jahr war absolut genial. Den ganzen Sommer über hat eine Neoregelia nach der anderen geblüht - das war wirklich irre - und zwischenrein immer wieder mal ne Aechmea oder ne Tillandsia. Und jetzt gerade beginnt eine Tillandsia nach der anderen, Blütenstände zu treiben. Das könnte ein w...
- Samstag, 29 Oktober 2022, 20:13
- Forum: Off Topic
- Thema: Aechmea pineliana
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2677
Aechmea pineliana
Servus, nach langer Pause mal wieder ein paar Fotos von mir, denn: nach langer Zeit blüht bei uns mal wieder unsere Aechmea pineliana. Eigentlich haben wir sie schon 20 Jahre lang, aber zwischendurch dachte ich eine Zeit lang, ich hätte sie verloren - bis wir dann vor ein paar Jahren unter einer Nac...
- Montag, 27 Juni 2022, 11:53
- Forum: Off Topic
- Thema: Was passiert eigentlich so in der DBG?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2633
Re: Was passiert eigentlich so in der DBG?
Hallo, "alive and kicking", würde ich sagen. Bei der Frühjahrstagung vor 2 Wochen waren zwar ein paar Leute weniger als vor Corona, sie war aber trotzdem gut besucht und die Leute voller Enthusiasmus. ... wobei der Infostand in Korb vermutlich von Mitgliedern der Stuttgarter Ortsgruppe org...
- Dienstag, 7 Juni 2022, 11:10
- Forum: Experten-Talk
- Thema: Tillandsia lucida - Foto gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6012
Re: Tillandsia lucida - Foto gesucht
Servus, leider habe ich keine wirklich guten Bilder, aber ich drücke Dir die Daumen und freue mich schon auf den Artikel. Aber falls Du niemanden finden solltest (wobei ich mir das kaum vorstellen kann): Auf inaturalist.org laden viele Leute ihre Bilder unter Creative Commons-Lizenzen hoch - sprich:...
- Donnerstag, 26 Mai 2022, 14:53
- Forum: Kultur
- Thema: Sie wächst und wächst....
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2931
Re: Sie wächst und wächst....
Servus, theoretisch kann sie unendlich alt werden ... quasi ... denn: die Mutterpflanze stellt mit der Blüte das Wachstum ein und stirbt schließlich (meist ein paar Monate später), bildet aber, wie Du ja schon gesehen hast, zuvor noch ein oder mehrere "Kindel" (Seitenspross(e)) aus den Bla...
- Donnerstag, 21 April 2022, 11:44
- Forum: Kultur
- Thema: Blühende Bromelien
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14833
Re: Blühende Bromelien
Servus, damit hier nicht immer nur Spam gepostet wird: Seit letzter Woche blüht unsere Tillandsia seleriana und seit vorgestern sind besonders viele Blüten auf einmal offen (Bilder von gestern): https://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Tillandsia%20seleriana%201%2020.04.22.JPG https://kuas-ke...
- Donnerstag, 31 März 2022, 14:48
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche günstige Einkaufsmöglichkeit für Koaxialkabel und Stecker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2480
Re: Suche günstige Einkaufsmöglichkeit für Koaxialkabel und Stecker
Servus, @ Denis: Ich glaube nicht, dass hier zwei Personen miteinander diskutieren. Vielmehr dürfte es sich um eine einzige Person handeln und der einzige Zweck dieser "Diskussion" es ist, den Link zu platzieren, wofür diese Person Geld bekommt. Ist ne gängige Masche in Internetforen und s...
- Mittwoch, 30 März 2022, 14:43
- Forum: Identifikation
- Thema: unbekannte Tillansie - Als T. Schatellii bekommen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2193
Re: unbekannte Tillansie - Als T. Schatellii bekommen
Servus, den Namen habe ich noch nie gehört und auch auf fcbs.org und in der Encyclopedia of Bromeliads ist dazu nichts zu finden. Ich würde auch vermuten, dass es eigentlich T. schatzlii hätte heißen sollen. Vielleicht hat sich der Fehler bereits bei demjenigen eingeschlichen, von dem Dein Bekannter...
- Dienstag, 23 November 2021, 20:40
- Forum: Identifikation
- Thema: Welche Nidularium (?) ist das das?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1755
Re: Welche Neoregelia(?) ist das das?
Servus, bedingt: dies ist keine Neoregelia, sondern ein Nidularium. Die Art kann ich Dir leider nicht sicher sagen, recht gängig in Sammlungen ist allerdings Nidularium innocentii - eine bzgl. Färbung der Blätter und der Hochblätter durchaus variable Art. Die Form der Blätter und auch die Blüten wür...