Die Suche ergab 190 Treffer
- Dienstag, 6 August 2019, 19:38
- Forum: Off Topic
- Thema: Aechmea nudicaulis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3417
Re: Aechmea nudicaulis
Servus, trotz des Hagelschadens am Pfingstmontag hat sich unsere Aechmea nudicaulis dazu entschlossen, einen Blütenstand zu schieben. Leider hatte sich die Sonne schon hinter'm Haus versteckt, weshalb das Foto nicht so super ist ... ich hoffe, Ihr verzeiht mir. http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/B...
- Freitag, 26 Juli 2019, 10:35
- Forum: Kultur
- Thema: Erste Aussaat-Versuche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2218
Re: Erste Aussaat-Versuche
Hallo,
bis jetzt läuft's ganz gut für den 1. Versuch:

26.07.19
Viele Grüße!
Chris
bis jetzt läuft's ganz gut für den 1. Versuch:
26.07.19
Viele Grüße!
Chris
- Montag, 22 Juli 2019, 12:52
- Forum: Identifikation
- Thema: Wer bin ich?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13366
Re: Wer bin ich?
Servus, so super gut kenne ich mich nicht aus, aber bei der ersten Tillandsia würde ich auf T. cochabambae und der der zweiten auf T. juncea tippen. Bei der Billbergia kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. (Das wäre eigentlich das Fachgebiet von Arvensis, aber seit der Pause hier im Forum habe ich...
- Montag, 22 Juli 2019, 12:46
- Forum: Identifikation
- Thema: Weis jemand was das ist?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1413
Re: Weis jemand was das ist?
Servus,
Denis kennt sich viel Besser aus als ich, von daher wird er wahrscheinlich Recht haben - aber eine zweite Möglichkeit wäre T. remota. Die gab es (und gibt es vielleicht auch noch? keine Ahnung, war lange nicht mehr dort) immer wieder mal beim Dötterer.
Viele Grüße!
Chris
Denis kennt sich viel Besser aus als ich, von daher wird er wahrscheinlich Recht haben - aber eine zweite Möglichkeit wäre T. remota. Die gab es (und gibt es vielleicht auch noch? keine Ahnung, war lange nicht mehr dort) immer wieder mal beim Dötterer.
Viele Grüße!
Chris
- Dienstag, 9 Juli 2019, 10:58
- Forum: Kultur
- Thema: Erste Aussaat-Versuche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2218
Re: Erste Aussaat-Versuche
Servus, nach Deinem Tip mit den Zip-Tüten auf der Frühjahrstagung habe ich nun auch das erste Mal einen Aussaat-Versuch gewagt - rein aus Neugierde zum Ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Dabei bin ich wie folgt vorgegangen: Ich habe zunächst die Beeren (Aechmea filicaulis und ein paar ältere von ...
- Montag, 24 Juni 2019, 5:46
- Forum: Kultur
- Thema: Blühende Bromelien
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4662
Re: Blühende Bromelien
Hallo, und gleich noch eine zweite Blüte: Vor einiger Zeit hat uns die Mutter einer Freundin eine abgeblühte Racinaea dyeriana geschenkt. Eigentlich hatte ich befürchtet, dass die Pflanze (genau wie bei früheren Kulturversuchen) früher oder später das Zeitliche segnen würde. Tatsächlich entwickelte ...
- Samstag, 22 Juni 2019, 19:54
- Forum: Kultur
- Thema: Blühende Bromelien
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4662
Re: Blühende Bromelien
Hallo, Mitte Februar stellte ich fest, dass unsere Tillandsia flabellata anfing, einen Blütenstand zu schieben - und jetzt, ganze 4 Monate später, ist es endlich soweit: die erste Blüte ist offen: http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Tillandsia flabellata 3 10.06.19.JPG Tillandsia flabella...
- Montag, 17 Juni 2019, 19:56
- Forum: Off Topic
- Thema: Frühjahrstagung 2019
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2454
Re: Frühjahrstagung 2019
Hallo,
ich Held hatte meine Kamera daheim liegen gelassen. Habe daher nur ein paar Fotos mit dem Handy gemacht (nur Pflanzen), sind aber nicht so super geworden.
Viele Grüße!
Chris
ich Held hatte meine Kamera daheim liegen gelassen. Habe daher nur ein paar Fotos mit dem Handy gemacht (nur Pflanzen), sind aber nicht so super geworden.
Viele Grüße!
Chris
- Montag, 17 Juni 2019, 19:49
- Forum: Tauschbörse - Suche
- Thema: Suche Tillandsia Pflanzen ( Diaphoranthema )
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4829
Re: Suche Tillandsia Pflanzen ( Diaphoranthema )
Hallo,
schaut mal hier, vielleicht hilft Euch das:
https://www.tillandsia-prod.com/fr/
Viele Grüße!
Chris
schaut mal hier, vielleicht hilft Euch das:
https://www.tillandsia-prod.com/fr/
Viele Grüße!
Chris
- Mittwoch, 5 Juni 2019, 6:08
- Forum: Off Topic
- Thema: Frühjahrstagung 2019
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2454
Re: Frühjahrstagung 2019
Servus, ich war da. Das war für mich die erste DBG-Veranstaltung seit vielen Jahren, und ich muss sagen: Es hat richtig viel Spaß gemacht! Habe nen Haufen toller Leute kennengelernt und die / den ein(e) oder andere(n) Bekannte(n) von "damals" wiedergetroffen, viele nette Gespräche geführt,...
- Samstag, 5 Januar 2019, 21:03
- Forum: Kultur
- Thema: Aechmea filicaulis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1094
Aechmea filicaulis
Hallo, jetzt hat es unsere Aechmea filicaulis endlich geschafft: Nach vielen Monaten des Wartens - dank eines sich in Zeitlupe entwickelnden Blütenstands - und (in den letzten 3 Wochen) fast täglichem Blick hinter den Schrank, wo sich der Blütenstand seitdem die Pflanzen im Winterquartier stehen ent...
- Samstag, 5 Januar 2019, 20:52
- Forum: Kultur
- Thema: Geduldsprobe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2111
Re: Geduldsprobe
Hallo,
super schön! Hat (vermutlich dank des Lichts) auch ein bissl Farbe bekommen.
Viele Grüße!
Chris
super schön! Hat (vermutlich dank des Lichts) auch ein bissl Farbe bekommen.

Viele Grüße!
Chris
- Samstag, 5 Januar 2019, 20:50
- Forum: Kultur
- Thema: Blühende Bromelien
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4662
Re: Blühende Bromelien
Hallo, Ich hatte in Argentinien im dortigen Spät-Frühling (November) viele Arten blühend angetroffen. wir auch einige, aber es haben nicht alle geblüht. Wenn man diesbezüglich Vergleiche anstellen will, müsste man das natürlich detaillierter (nach Arten) angehen. Die erste Frage wäre eh: Haben Brome...
- Samstag, 5 Januar 2019, 20:43
- Forum: Off Topic
- Thema: Botanischer Garten Adelaide
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1754
Re: Botanischer Garten Adelaide
Hallo, laut Wikipedia relativ mild: Tiefsttemperatur im Winter 7°C, Höchsttemperatur im Sommer 28 °C, Niederschläge das ganze Jahr über (insg. 445mm), allerdings mehr im Winter (46-60mm pro Monat bei 9-11 Regentagen - im Sommer 17-25mm pro Monat bei 2-4 Regentagen). Die hier gezeigten Pflanzen wachs...
- Freitag, 4 Januar 2019, 16:05
- Forum: Kultur
- Thema: Blühende Bromelien
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4662
Re: Blühende Bromelien
Servus, über die T. ixioides würde ich mich aber nicht beschweren, die sieht doch eigentlich recht gut aus. Und ja, bei uns blühen die Bromelien auch mehrheitlich im Winter. Keine Ahnung, warum das so ist. Hatte mit Arvensis hier im Forum aber mal über das Thema Blühinduktion geredet, und es kann ha...