Die Suche ergab 214 Treffer

von CK
Sonntag, 5 Juli 2020, 13:27
Forum: Off Topic
Thema: Tillandsia streptocarpa
Antworten: 0
Zugriffe: 7368

Tillandsia streptocarpa

Servus, heute frisch aufgegangen: Tillandsia streptocarpa (Rio Apurimac, Peru) http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Tillandsia%20streptocarpa%201%2005.07.20.JPG http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Tillandsia%20streptocarpa%202%2005.07.20.jpg Diese Blüte können wir uns allerdings...
von CK
Samstag, 4 Juli 2020, 17:40
Forum: Identifikation
Thema: Tillandsia caput-medusae
Antworten: 4
Zugriffe: 5128

Re: Tillandsia caput-medusae

Servus, dies ist zwar "nur" eine Baumarkt-Tillandsie (letztes Jahr für 1,99 EUR erworben) und der Blütenstand ist auch nicht besonders groß, aber ich finde sie trotzdem hübsch. Fast hätte ich verpasst, sie zu fotografieren: http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Tillandsia%20caput-...
von CK
Samstag, 4 Juli 2020, 17:33
Forum: Kultur
Thema: Vriesea simplex.. Pflege ..
Antworten: 5
Zugriffe: 5019

Re: Vriesea simplex.. Pflege ..

Servus, eine Rosette unserer Vriesea simplex blüht gerade. Leider ist sie so zwischen anderen Pflanzen eingewachsen, dass ich den Topf nicht herausnehmen kann, um sie ordentlich zu fotografieren. Ich musste daher ein bissl improvisieren ... http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Vriesea%20si...
von CK
Mittwoch, 10 Juni 2020, 22:41
Forum: Off Topic
Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia sp. Bolivien Haugg
Antworten: 1
Zugriffe: 4166

Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia sp. Bolivien Haugg

Servus, erst schrieb ich: Die Blütenstände sehen (meiner Meinung nach) sehr nach T. cardenasii aus. Irgendwo in den Formen- oder Verwandtschaftskreis wird sie wohl gehören (so es keine Naturhybride ist, was natürlich auch möglich wäre). (Und wer schon mal in Bolivien war weiß: Man sieht dort ganz hä...
von CK
Mittwoch, 10 Juni 2020, 22:33
Forum: Off Topic
Thema: Tillandsia mitlaensis var. tulensis
Antworten: 2
Zugriffe: 5947

Re: Tillandsia mitlaensis var. tulensis

Servus,

vielleicht bin ich einfach ein bissl zu praktisch orientiert, keine Ahnung. Die Optik war mir jedenfalls noch nie wichtig. Entsprechend nehme ich zum Aufbinden einfach, was gerade da ist - frei nach dem Motto: Hauptsache es hält.

Danke + viele Grüße!
Chris
von CK
Mittwoch, 27 Mai 2020, 14:45
Forum: Off Topic
Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia cacticola var. alba
Antworten: 4
Zugriffe: 5607

Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia cacticola var. alba

Hallo,

die Standard-Variante gefällt mir ehrlich gesagt besser, aber interessant ist die "Geister"-Variante definitiv. Vielen Dank für's Zeigen!

Viele Grüße!
Chris
von CK
Mittwoch, 27 Mai 2020, 14:31
Forum: Off Topic
Thema: Und noch etwas GANZ ungewöhnliches...
Antworten: 13
Zugriffe: 10600

Re: Und noch etwas GANZ ungewöhnliches...

Hallo, wow! Echt superklasse! Bleibt die große Frage, wer da der Vater war ... dann wäre das Erraten der Blütenfarbe auch leichter. (Ich tippe mal ganz konservativ auf weiß.) (Worüber ich mir noch nie Gedanken gemacht habe: Lassen sich eigentlich Mitglieder verschiedener Tillandsia-Untergattungen mi...
von CK
Mittwoch, 29 April 2020, 20:17
Forum: Off Topic
Thema: Tillandsia mitlaensis var. tulensis
Antworten: 2
Zugriffe: 5947

Tillandsia mitlaensis var. tulensis

Servus, seit letztem Donnerstag blüht bei uns Tillandsia mitlaensis var. tulensis (die Bilder sind vom Samstag). Die Pflanze ist fast noch eine Neuerwerbung, denn sie stammt von der Frühjahrstagung der DBG im letzten Jahr. Im Herbst fing sie dann an, ihren Blütenstand zu schieben - in Zeitlupe! Gut ...
von CK
Mittwoch, 29 April 2020, 20:09
Forum: Off Topic
Thema: Neoregelia-Hybriden
Antworten: 1
Zugriffe: 6851

Re: Neoregelia-Hybriden

Servus, seit dem Wochenende blüht bei uns endlich mal wieder eine Rosette unserer Neoregelia "Fireball". Leider ist sie ein bissl staubig - was daran liegt, dass sie das ganze Jahr über bei uns im Wohnzimmer steht. Hübsch ist sie trotzdem, finde ich. http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Br...
von CK
Montag, 13 April 2020, 12:09
Forum: Off Topic
Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia duratii var. saxatilis
Antworten: 3
Zugriffe: 4511

Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia duratii var. saxatilis

Hallo, vielen Dank - und ja, die Jungpflanzen waren wirklich super! Bunt blühende "duratiis" haben wir leider nicht gesehen. Wir waren erst 1x in Bolivien und haben dort leider keine "duratiis" in Blüte gesehen. Alle Blütenfotos sind aus Argentinien und dort gibt es (meines Wisse...
von CK
Samstag, 11 April 2020, 22:35
Forum: Off Topic
Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia sp. Bolivien "vor Camir"
Antworten: 5
Zugriffe: 5224

Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia sp. Bolivien "vor Camir"

Servus,

Unterschiede sind zu sehen, aber Ähnlichkeiten (meiner Meinung nach) auch. Übrigens frage ich mich gerade, ob bei der Ortsbezeichnung ein "i" verloren gegangen ist, denn bei Google finde ich in Bolivien kein "Camir", sondern nur ein "Camiri".

Viele Grüße!
Chris
von CK
Samstag, 11 April 2020, 22:18
Forum: Off Topic
Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia duratii var. saxatilis
Antworten: 3
Zugriffe: 4511

Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia duratii var. saxatilis

Hallo, @ Andreas: Erstmal und stellvertretend für all die anderen Threads: Vielen Dank für die tollen Bilder, die Du hier im Forum zeigst! Tillandsia duratii ist eine der Arten, die mich wirklich restlos begeistern. Allerdings frage ich mich schon seit längerem, ob es botanisch wirklich Sinn macht, ...
von CK
Samstag, 11 April 2020, 21:52
Forum: Off Topic
Thema: Neoregelia dungsiana
Antworten: 3
Zugriffe: 5766

Re: Neoregelia dungsiana

Hallo, manchmal blühen bei dieser Art auch schon recht kleine Rosetten - so wie diese derzeit bei uns im Wohnzimmer, gut versteckt unter einer Catopsis (und daher recht grün): http://kuas-kettinger.de/Forenbilder/Bromelien/Neoregelia%20dungsiana%203%2011.04.20.jpg Schöne Ostern + Viele Grüße! Chris
von CK
Samstag, 14 März 2020, 21:07
Forum: Off Topic
Thema: Und noch etwas GANZ ungewöhnliches...
Antworten: 13
Zugriffe: 10600

Re: Und noch etwas GANZ ungewöhnliches...

Hallo,

sehr interessant! Vielleicht stellt sich ja noch heraus, wer der Kreuzungspartner war, wenn sie irgendwann mal blüht. Vielleicht könnte man sie dann auch im Kultivar-Register registrieren lassen. Ich bin für Tillandsia "Monsterkralle". :D

Viele Grüße!
Chris
von CK
Samstag, 14 März 2020, 21:03
Forum: Off Topic
Thema: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia sp. Bolivien "vor Camir"
Antworten: 5
Zugriffe: 5224

Re: Es geht weiter - Blüten - Tillandsia sp. Bolivien "vor Camir"

Hallo, das sieht fast aus wie eine in allen Teilen ein bissl zu lang geratene T. bermejoensis: die Blätter ein bissl schmäler und länger, der Blütenstand ein bissl länger, die Ähre ein wenig schlanker ... aber ansonsten durchaus ähnlich. (Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, schließlich v...