Was für eine Farbenpracht! Ich habe ein Exemplar fast das ganze Winterhalbjahr unter ausschliesslich (starkem) Kunstlicht (13 h) im Keller stehen und ein anderes auf dem Fensterbrett eines Südost-Fensters (Dezember mikrige 8 h Dämmerlicht

Hab noch eine Frage: weiss jemand, welche Tillis selbstfruchtbar sind?
Habe mal einen Kreuzungsversuch gemacht, dann aber gesehen, dass T. tricolor offensichtlich selbstfertil ist. Ich will nicht einen Haufen Zeit und Aufwand in die Aufzucht von Sämlingen stecken, um dann zu sehen, dass ich einen Schwarm zur Mutterpflanze identischer Kinder habe. Konkret habe ich eine T. leiboldiana fremdbestäubt, und wüsste gern, ob es es Sinn macht, die daraus entstandenen Samen auszusäen. Identischen Nachwuchs erhalte ich ja durch Kindel.
Viele Grüsse
Frank