barand hat geschrieben:Das sind ja richtig klasse Bilder, die Farben finde ich echt faszinierend,
Ich habe auch eine T. dyeriania, allerdings hat die noch nicht geblüht. Die Vorfreude ist jetzt allerdings riesig, ich kann es kaum erwarten.
@ barand
Du staunst über diese Blüte und Infloreszenzschaft? In diesem Bilder-Index gab es schon ein Thema zu
Tillandsia dyeriana! Und am 6.1. habe ich dieses Thema hier noch ergänzt. (Nun 2 Bildthemen!)
Ich kann nicht
ständig Euch hinweisen, dass ich dort wieder ein oder mehrere Bildthemen ergänzt habe. Ebenso der "Index" bei Kultur. (Es würde
unnütz meine "Kommentar-Zählerzahl" in die Höhe treiben

)
Da mußt Du schon mal selbst schauen, was Dich interessiert. Ich habe bisher, glaub' 103 Tillandsien-Bildthemen gefunden. Und heute habe ich auch Deine
Puya berteroniana dazu genommen. Auch ohne Blüte, diese Pflanze hatten wir bis jetzt nicht als Bild.
@ Terra Ben
Von der Sache hast Du Recht. Nur Terrarien haben ein ganz anderes Klima (LF, Wärme und Licht). Selbst in einer Vitrine kann man die LF den grünen Tillandsien anpassen.
Ich habe nun mal dort bei den Aechmeen auch all die grünen "Erd"tillandsien, wie
Tillandsia cyanea.
Es ist nur die Frage, ob im Winter 14-17 und Sommer max. 30 Grand vertragen werden bei z.B
Tillandsia dyeriana,
Tillandsia flabellata und
Tillandsia somnians (die ich nun auch in grün habe)
Die Luftfeuchte (LF) muß ich durch öfteres Sprühen im Sommer ausgleichen - im Winter sicher weniger.
Tut mir leid, bin nun mal bissel ängstlich mit meinen Pflanzen. Habe nur meistens 1-2 Pflanzen, da kann ich
nicht experimentieren!
LG
Klaus