Ach Jule, da wirst Du es vermutlich schwer haben, hier noch neues zu erfahren. "Die Hoffnung stirbt zu letzt!"
Vieles wurde schon
hier bei Katalogisierung ... gesagt, wie Du sicher schon gelesen.
Andreas hat seine internetbasierte Datenbanklösung, die wird er sicher nicht so schnell aufgeben.
MS Access, ist ein Programm, wer es nicht hat, muß es erst kaufen. Billig ist es nicht und die Einarbeitungszeit, damit es optimal wird. Das muß jeder für sich entscheiden.
Viele haben MS Excel. Da kann man so vieles sich gestalten, einrichten! Links zu seinen Bildern auf dem PC oder im Internet. Gekauft: wann, wo, von wem. Wann geblüht; Samenernte; private Pflegeerkenntnisse; Standortdaten; "gestorben"; wieder verkauft; ... Und wo eine Excelzelle nicht ausreicht, kann man einen Link zu einer Textdatei setzen.
Auch kann man in eine Zelle mehrere Textzeilen unter einander schreiben, mit Zeilenumbruch ("Alt" und "Enter" gleichzeitig drücken!) Damit wird aber die Zeile höher!
'Einfach' Excel zu benutzen ist gut gesagt

! Wer noch nie damit etwas gebastelt hat, der hat es am Anfang schwer. Wenn Du so furchtbar neugierig bist, sage per PN bescheid, und ich lasse Dich mal in meine Exceltabelle schauen. Aber dann kippst Du aus den Latschen, wie es in einer privaten Datei aussieht.
Berlinickerin hat geschrieben:Für meine paar Pfänzen benutze ich übrigens momentan ein kostenloses Tool namens Orchi Management.
Ich konnte nix mit "Orchi Management" anfangen im Internet! Was ich da als einziges fand, war
Ricci`s Orchideenprogramm. Ob es gut, ... oder ... ist, weiß ich nicht! Eine kleine Programmerklärung dazu
hier als PDF Datei.
Bastel Dir einfach eine tolle, schicke Übersicht/Datenbank zusammen, die über viele Jahre Dir genügt und auch reicht (vielleicht auch erweiterbar ist).
LG
Klaus
(Um Deiner neuen Frage aus dem Weg zu gehen

: "Wie beschriftet Ihr Eure Etiketten der Pflanzen?" Das findest Du auch umpfangreich
hier)