Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
-
- Beiträge: 487
- Registriert: Freitag, 6 Mai 2011, 10:51
- Wohnort: Augsburg
Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Wir schreiben das Jahr 2013.
Eine Ein-Mann Expedition brach Richtung Mittel-/Südamerika auf, der Neuen Welt!
Früh wurde das Ziel erreicht, die Landschaft noch von Nebel verhangen. Er beschloss sein Lager aufzubauen bis der Nebel verschwand.
Als die Sonne den Nebel verdrängte kam die Landschaft hervor.
Eine Ein-Mann Expedition brach Richtung Mittel-/Südamerika auf, der Neuen Welt!
Früh wurde das Ziel erreicht, die Landschaft noch von Nebel verhangen. Er beschloss sein Lager aufzubauen bis der Nebel verschwand.
Als die Sonne den Nebel verdrängte kam die Landschaft hervor.
"Kaktusse!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
-
- Beiträge: 487
- Registriert: Freitag, 6 Mai 2011, 10:51
- Wohnort: Augsburg
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Er beschloss seine Ausrüstung zu schultern und marschierte los.
Er traf auf einen kleinen Quellbach der aus einem Felsen ronn.
Am Fuße des ausgespülten Laufes war ein klarer Tümpel.
Der Tümpel war so sauber, dass er die Pflanzen bis auf den Grund erkennen konnte.
Er traf auf einen kleinen Quellbach der aus einem Felsen ronn.
Am Fuße des ausgespülten Laufes war ein klarer Tümpel.
Der Tümpel war so sauber, dass er die Pflanzen bis auf den Grund erkennen konnte.
"Kaktusse!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
-
- Beiträge: 487
- Registriert: Freitag, 6 Mai 2011, 10:51
- Wohnort: Augsburg
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Als Er seinen Blick Richtung Baumkronen hob entdeckte er zahlreiche Pflanzen, die auf den Ästen und in den Astgabeln Lebensraum fanden.
Er sah sich weiter um und entdeckte dass sich die Vegetation sogar auf aus dem Wasser ragende Äste ausgebreitet hat.
"Kaktusse!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
-
- Beiträge: 487
- Registriert: Freitag, 6 Mai 2011, 10:51
- Wohnort: Augsburg
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Erschöpft wand er sich dem Lager zu und beschloss den Tag im Abendrot des Landes ausklingen zu lassen.
Er weiß, dass er noch viele Male diesen Ort betreten wird um sich an der Natur zu erfreuen.
Sein Tagebuch wird mit zahlreichen Entdeckungen gefüllt werden und so ein weites Feld an Seines Gleichen und interresierten Leuten erfreuen.
Er weiß, dass er noch viele Male diesen Ort betreten wird um sich an der Natur zu erfreuen.
Sein Tagebuch wird mit zahlreichen Entdeckungen gefüllt werden und so ein weites Feld an Seines Gleichen und interresierten Leuten erfreuen.
"Kaktusse!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Mensch Benny, an Dir ist ein Poet verloren gegangen!
Das ist eine echte Glanz- und Meisterleistung an Bildern und auch Deinem Paludarium.
Kannst Du uns auch im Groben verraten, wie viele Stunden Du daran gebaut hast, damit die Mitglieder sehen, wie groß der Umfang war?
Dürfen wir Dich auch fragen, wie oft Du das Handtuch geworfen hast, vor Verzweiflung, weil immer wieder kleine Fehler auftraten?
Ich freue mich, daß jemand nach 8 Tagen den Bann gebrochen hat und uns etwas berichtet, bzw. zeigt.
Einige haben sich es bereits angesehen und sind schweigend von dannen gezogen
. Wir sind doch eine Gemeinschaft, die zusammen halten muß!
Wenn wir und Ihr wochenlang schweigt, dann kommt der Tag, den von Euch vermutlich niemand möchte oder will!
Oh nein, dass ist kein dummes Geschwätz. Überlegt es Euch in alles Ruhe, die Ihr ständig das Forum besucht.
Das Forum sollte leben und nicht sterben.
Klaus
Das ist eine echte Glanz- und Meisterleistung an Bildern und auch Deinem Paludarium.
Kannst Du uns auch im Groben verraten, wie viele Stunden Du daran gebaut hast, damit die Mitglieder sehen, wie groß der Umfang war?
Dürfen wir Dich auch fragen, wie oft Du das Handtuch geworfen hast, vor Verzweiflung, weil immer wieder kleine Fehler auftraten?
Ich freue mich, daß jemand nach 8 Tagen den Bann gebrochen hat und uns etwas berichtet, bzw. zeigt.
Einige haben sich es bereits angesehen und sind schweigend von dannen gezogen

Wenn wir und Ihr wochenlang schweigt, dann kommt der Tag, den von Euch vermutlich niemand möchte oder will!
Oh nein, dass ist kein dummes Geschwätz. Überlegt es Euch in alles Ruhe, die Ihr ständig das Forum besucht.
Das Forum sollte leben und nicht sterben.
Klaus
-
- Beiträge: 487
- Registriert: Freitag, 6 Mai 2011, 10:51
- Wohnort: Augsburg
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Hey Klaus, ich danke dir reichlich.
Also Stunden kann ich jetzt so ned sagen aber es begann mit dem Bau am 8.August und endete Heute am 2.Oktober.
Ich habe anfangs immer einige Stundne gearbeitet als ich Zeit hatte und weiter machen konnte.
Wie oft ich fast das Handtuch geworfen hätte.. Müsste ich nachzählen (du Fuchs du ^^) Dnke aber so 4x waren es schon
Die Besucher waren bestimmt nicht alles auch angemeldete User. Das ist in allen Foren so. Hatte bei umfangreichen Bilderposts auch schon 2 Gäste in einem Thema ohne dass auch nur ein User online war zu der Zeit.
ABER ich gebe dir recht. Jeden Tag schaue ich rein und maximal ein Spammer läst Lämpchen leuchten :/
Also Stunden kann ich jetzt so ned sagen aber es begann mit dem Bau am 8.August und endete Heute am 2.Oktober.
Ich habe anfangs immer einige Stundne gearbeitet als ich Zeit hatte und weiter machen konnte.
Wie oft ich fast das Handtuch geworfen hätte.. Müsste ich nachzählen (du Fuchs du ^^) Dnke aber so 4x waren es schon

Die Besucher waren bestimmt nicht alles auch angemeldete User. Das ist in allen Foren so. Hatte bei umfangreichen Bilderposts auch schon 2 Gäste in einem Thema ohne dass auch nur ein User online war zu der Zeit.
ABER ich gebe dir recht. Jeden Tag schaue ich rein und maximal ein Spammer läst Lämpchen leuchten :/
"Kaktusse!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Guten Morgen
Bens Projekt reifte in einem Forum für Reptilien, Da es ausschließlich für Pflanzen geplant ist, hätte es auch hier zu diesem Erfolg geführt?
Mit dieser Frage will ich etwas sagen, denn zur Bauphase war ich aktiv mit Rat und Ideen dabei. Der Wasserlauf ist meine Vorlage, bei mir schon 2 x bewährt. Ob dies Ben auch geschafft hat? Die Zeit wird es zeigen. Klaus du weißt, wie oft Ben drohte den Hammer anzusetzen und alles weg werfen wollte
Die Gestaltung und vor allem die Pflanzenwahl kann Ben sehr sicher, vieles davon erlangte er eventuell in dieser Gruppe.
Jedenfalls bin ich an der weiteren Entwicklung interessiert.
mfG Esther
Bens Projekt reifte in einem Forum für Reptilien, Da es ausschließlich für Pflanzen geplant ist, hätte es auch hier zu diesem Erfolg geführt?
Mit dieser Frage will ich etwas sagen, denn zur Bauphase war ich aktiv mit Rat und Ideen dabei. Der Wasserlauf ist meine Vorlage, bei mir schon 2 x bewährt. Ob dies Ben auch geschafft hat? Die Zeit wird es zeigen. Klaus du weißt, wie oft Ben drohte den Hammer anzusetzen und alles weg werfen wollte

Die Gestaltung und vor allem die Pflanzenwahl kann Ben sehr sicher, vieles davon erlangte er eventuell in dieser Gruppe.
Jedenfalls bin ich an der weiteren Entwicklung interessiert.
mfG Esther
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Ja lieber Ben, ich gebe Dir Recht! Die Spammer sind eine Plage, und Du bist zum Gück einer der Wenigen, die ihr rotes Lämpchen sehen.Spielmannsfluch89 hat geschrieben:ABER ich gebe dir recht. Jeden Tag schaue ich rein und maximal ein Spammer läst Lämpchen leuchten :/
Unser Webmaster hatte mal vor langer Zeit schon mal eine Liste veröffendlicht.
Ich habe mich entschieden, Euch die Spammer der letzten 6 Tage zu zeigen. (Ich mache mir aus Verzweiflung eine eigene private Übersicht - um all den Müll zu dokumentieren! Der letzte mal mit seiner "spaßigen" Mail-Adresse.)
Ihr seht, wie sehr sie aktiv sind, die letzten 2 vorhin gerade. --- Ich kannnnnn nicht ständig alle 1/2 bis 1 Stunde stehts online gehen, um nach ihnen zu schauen.
28.9.2013 15 Uhr User: whorobese
29.9.2013 09 Uhr User: catsempasself
30.9.2013 22 Uhr User: ParAmbusadumb
30.9.2013 22 Uhr User: SwesiniSeer
01.10.2013 06 Uhr User: Cobloutty
02.10.2013 05 Uhr User: gracicuouff
02.10.2013 18.34 User: seescitruts
02.10.2013 20.12 User: Cereglype
02.10.2013 21.09 User: equimismurisa
02.10.2013 21.58 User: HeepeDirevomi
03.10.2013 00.24 User: fereaplespifs
03.10.2013 06.45 User: lmdtypikov
03.10.2013 16.30 User: Owememofe
03.10.2013 16.32 User: Horiurommidge sanling7(@)conspicuousmichaelkors.com
Ja, ich freue mich, daß Spieli (Ben Jun.) einer der aktiven Mitglieder bei uns ist. Nur kann er nicht ständig neue, interessante Themen, Antworten posten.Smaragd hat geschrieben:Die Gestaltung und vor allem die Pflanzenwahl kann Ben sehr sicher, vieles davon erlangte er eventuell in dieser Gruppe.
Jedenfalls bin ich an der weiteren Entwicklung interessiert.
mfG Esther
Es gibt immer und ständig etwas Neues. Man kann es uns im Forum zeigen, erklären oder fragen.
So wie Esther sind einige interessiert, auch ich, daß dieses Forum wieder neues Leben bekommt.
Ich möchte nicht, das unser Forum in den Winterschlaf geht.
Auch hoffe ich, daß nicht eines Tages wir alle hier uns nichts mehr zu sagen haben! Das wäre schlimm für alle Mitglieder.
Das dies keine Hiobsbotschaft ist, ein Zitat von Esther:
"Hier ist so ein Beispiel: http://saumfinger.de/ - ein Forum gewesen, das an Größe und Fachwissen kaum zu überbieten geht. Eine Datenbank, die einer Schatzkammer gleicht. Alle Versuche es aktiv zu halten scheiterten, es wurde nur noch drum gekämpft, dass es nicht vom Netz geht."
Diesen Untergang möchte ich nicht.
Vielleicht reden auch mal die Mitglieder, warum es so still ist, oder wie es lebendiger werden könnte. ===> Dafür würde ich auch einen neuen Thread auf machen.
Klaus
http://goerlitz-bild.com - Meine Webseite zu Bildern und Gesundheit
https://www.flickr.com/photos/klaus_specht/collections - all meine Bildkollektionen der Flickr Bildseite
https://www.flickr.com/photos/klaus_specht/collections - all meine Bildkollektionen der Flickr Bildseite
- Aratinga Mitrata
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag, 29 Januar 2011, 14:39
- Wohnort: 27327 Martfeld
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Hi Ben jun,
dein Paludarium ist echt toll. Das erste Foto mit dem Nebel sieht echt Klasse aus. Bei dem Anblick dachte ich spontan an Quetzal, Felsenhahn, Dottertukan, Kapuzinerkotinga usw., die irgendwo in dem Nebel sitzen.
Meinen Respekt hast du für solch eine Leistung.
Mach weiter so.
LG
Ben
dein Paludarium ist echt toll. Das erste Foto mit dem Nebel sieht echt Klasse aus. Bei dem Anblick dachte ich spontan an Quetzal, Felsenhahn, Dottertukan, Kapuzinerkotinga usw., die irgendwo in dem Nebel sitzen.

Meinen Respekt hast du für solch eine Leistung.
Mach weiter so.

LG
Ben
-
- Beiträge: 487
- Registriert: Freitag, 6 Mai 2011, 10:51
- Wohnort: Augsburg
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Ich danke dir Senior
Wenn du mal so richtige Zwergzuchten mit 5 cm Spannweite hast meld dich
Ich nehm dir einen Schwarm ab.

Wenn du mal so richtige Zwergzuchten mit 5 cm Spannweite hast meld dich

"Kaktusse!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Für Dich Spieli wird der Senior extra einen Schwarm schrumpfen lassen.
Dann wärst Du der 1., der in einem Terrarium Vögel hätte. Du Spieli und dann im Guinness Buch der Rekorde
(Auf das "Echo" bin ich gespannt!)
LG
Klaus
Dann wärst Du der 1., der in einem Terrarium Vögel hätte. Du Spieli und dann im Guinness Buch der Rekorde

LG
Klaus
http://goerlitz-bild.com - Meine Webseite zu Bildern und Gesundheit
https://www.flickr.com/photos/klaus_specht/collections - all meine Bildkollektionen der Flickr Bildseite
https://www.flickr.com/photos/klaus_specht/collections - all meine Bildkollektionen der Flickr Bildseite
- Roseiflora
- Beiträge: 71
- Registriert: Freitag, 28 Juni 2013, 22:39
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
hallo,
das Paludarium ist Klasse und schön erzählt. Man mag selbst mal einen näheren Blick werfen.
Wie lange hast Du die Bepflanzung schon da drin und welche Arbeiten fallen da so an und wie oft?
das Paludarium ist Klasse und schön erzählt. Man mag selbst mal einen näheren Blick werfen.
Wie lange hast Du die Bepflanzung schon da drin und welche Arbeiten fallen da so an und wie oft?
-
- Beiträge: 487
- Registriert: Freitag, 6 Mai 2011, 10:51
- Wohnort: Augsburg
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Hallo!
Das Becken ist ganz frisch bepflanzt. Glaube habe noch am Fertigstellungstag gepostet.
Was bislang an Arbeiten anfällt ist nebeln, sprühen und ca 1x die Woche paar Liter Wasser nachfüllen.
In Zukunft kommen Sachen wie mal nen Stck Matte reinigen aber das vielleicht alle halbe Jahre WENN überhaupt.
Ansonsten werde ich in nehm Jahr wohl mal irgendwo was stutzen müssen.
Freut mich dass es gefällt.
Das Becken ist ganz frisch bepflanzt. Glaube habe noch am Fertigstellungstag gepostet.
Was bislang an Arbeiten anfällt ist nebeln, sprühen und ca 1x die Woche paar Liter Wasser nachfüllen.
In Zukunft kommen Sachen wie mal nen Stck Matte reinigen aber das vielleicht alle halbe Jahre WENN überhaupt.
Ansonsten werde ich in nehm Jahr wohl mal irgendwo was stutzen müssen.
Freut mich dass es gefällt.
"Kaktusse!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
-
- Beiträge: 487
- Registriert: Freitag, 6 Mai 2011, 10:51
- Wohnort: Augsburg
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
"Kaktusse!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
- "Das heißt Kakteen..."
"Nein ich mein DICH!"
Re: Lebensraum Mittel-/Südamerika hinter Glas
Mensch Benny, da hast ja eine echte Glanzleistung hingezaubert! Und es blüht so gar bei Dir.
http://goerlitz-bild.com - Meine Webseite zu Bildern und Gesundheit
https://www.flickr.com/photos/klaus_specht/collections - all meine Bildkollektionen der Flickr Bildseite
https://www.flickr.com/photos/klaus_specht/collections - all meine Bildkollektionen der Flickr Bildseite