Sie haben eine namenlose Bromelie? Vielleicht können wir Ihnen hier helfen. Anfragen am besten mit Bildern posten.
-
Schellaberger
- Beiträge: 204
- Registriert: Dienstag, 18 Dezember 2012, 21:06
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von Schellaberger » Sonntag, 1 Oktober 2017, 19:32
Hallo,
ich habe hier 2 Tillis hängen ohne Namen. Kann wer helfen?
Gruß
Viktor
-
FromHolland
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch, 15 April 2015, 19:22
Beitrag
von FromHolland » Sonntag, 1 Oktober 2017, 22:43
Vielleict: Tillandsia recurvifolia subsecundifolia
-
Schellaberger
- Beiträge: 204
- Registriert: Dienstag, 18 Dezember 2012, 21:06
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von Schellaberger » Montag, 2 Oktober 2017, 16:54
Hallo,
die
Bilder von Andreas sehen meinen doch sehr ähnlich. Das wäre dann eine Tillandsia piauiensis..... oder auch nicht
Gruß
Viktor
-
FromHolland
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch, 15 April 2015, 19:22
Beitrag
von FromHolland » Dienstag, 3 Oktober 2017, 18:35
Piauiensis war früher gardneri "Kralle"...deine sind aber nicht so krallig.
Gardneri var.rupicola würde besser passen.
Hier findest du gute Bilder zum vergleich.
http://www.bromeliad.org.au/
-
Arvensis
- Beiträge: 425
- Registriert: Samstag, 5 Juli 2014, 14:11
Beitrag
von Arvensis » Freitag, 6 Oktober 2017, 3:03
Hallo.
Für eine T. gardneri scheinen mir aber die Saugschuppen zu klein und in der Blattoberfläche zu glatt.
Kann natürlich am Foto liegen.
Ich besitze auch T. recurvifolia, T. subsecundifolia (ist jetzt eine Art und keine Varietät) und T. minasgeraisensis. Letztere ist bei mir die am stärksten gekrümmte die auch dem hier verlinkten Foto von T. gardneri var rupicola am nächsten kommt.
Gruß
Alex
-
ellefelder
- Beiträge: 51
- Registriert: Montag, 29 Dezember 2014, 20:48
Beitrag
von ellefelder » Freitag, 6 Oktober 2017, 22:02
Hallo,
zur Pflanze auf dem ersten Bild kann ich nicht viel sagen, wäre ohne Blüte ein Ratespiel.
Die Pflanze auf dem zweiten Bild scheint einen Blütenstand zu bilden, könnte auf den ersten Blick eine T. mitlaensis sein.
Viele Grüße
Ralf
-
Arvensis
- Beiträge: 425
- Registriert: Samstag, 5 Juli 2014, 14:11
Beitrag
von Arvensis » Dienstag, 10 Oktober 2017, 5:05
Tillandsia mitlaensis - auf den Namen kam ich einfach nicht mehr...
Danke, Ralf.

-
Schellaberger
- Beiträge: 204
- Registriert: Dienstag, 18 Dezember 2012, 21:06
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von Schellaberger » Dienstag, 10 Oktober 2017, 19:50
Hallo,
ich werde die Blütenbilder hier einstellen. Dann kann man es endgültig sagen.
Gruß
Viktor
-
Schellaberger
- Beiträge: 204
- Registriert: Dienstag, 18 Dezember 2012, 21:06
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von Schellaberger » Sonntag, 1 April 2018, 20:12
Hallo,
also die Pflanze in Bild 1 blüht nun. Hier nun das Bild:
So, jetzt darf geraten werden
Gruß
Viktor
-
FromHolland
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch, 15 April 2015, 19:22
Beitrag
von FromHolland » Dienstag, 3 April 2018, 19:15
Ich werde es bei mein erstes Antwort halten....Tillandsia subsecundifolia
-
Schellaberger
- Beiträge: 204
- Registriert: Dienstag, 18 Dezember 2012, 21:06
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von Schellaberger » Mittwoch, 4 April 2018, 20:49
Hallo Ihr Zwei,
Super, vielen Dank für die Info. Eine unbekannte weniger
Gruß
Viktor
-
Denis Gödecke
- Beiträge: 412
- Registriert: Montag, 21 Juni 2004, 20:51
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Denis Gödecke » Mittwoch, 4 April 2018, 22:53
HallO Viktor,
solche Pflanzen gibts üblicherweise nicht im Baumarkt. Vielleicht kannst du nachverfolgen, wo sie herkommt bzw. welche Datenspur sie hat. Da diese Varietät nicht so häufig ist, wäre das schon interessant zu wissen.
Viel Erfolg!
-
Schellaberger
- Beiträge: 204
- Registriert: Dienstag, 18 Dezember 2012, 21:06
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von Schellaberger » Donnerstag, 5 April 2018, 13:45
Hallo Denis,
ich habe keine meiner Bromelien im Baumarkt gekauft. Leider weiß ich nicht zu 100%, woher ich die Pflanze habe. Vermutlich aus Marbach (bei Stuttgart). Dort gab es mal eine Bromeliengärtnerei, die hat leider 2013/14 geschlossen.
Gruß
Viktor
-
Denis Gödecke
- Beiträge: 412
- Registriert: Montag, 21 Juni 2004, 20:51
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Denis Gödecke » Freitag, 6 April 2018, 0:47
Hallo Viktor,
ich habe keine meiner Bromelien im Baumarkt gekauft.
Ich meinte nur, dass die Pflanze schon was Besonderes und nicht einfach zu bekommen ist. Vielleich kannst du ja noch hinterher recherchieren. Weiter viel Erfolg bei der Pflege. Denis