Hallo,
ich hätte einige Ableger und Sämlinge von Bromelien, die ich loswerden müsste. Der Versand erfolgt wenn möglich als Päckchen - Arten mit festen Blättern und größere Ableger allerdings nur als Paket möglich. Die Preise sind jeweils für eine Pflanze (sofern nicht anders angegeben), die Versandkosten (DHL) kommen noch hinzu. Falls Fotos gewünscht sind, dann bitte sagen - und falls es Fragen gibt: immer her damit. Hier die Liste:
Aechmea
- nudicaulis (1x klein) (2 Eur)
- orlandiana (1x eher klein) (3 Eur)
- racinae (Jungpflanzen aus Aussaat) (3 für 1 Eur)
- roberto-seidelii (2x groß) (je 4 Eur)
- weilbachii (var. leodiensis) (1x mittel) (2,50 Eur)
Billbergia
- amoena „Rubra“ (2x mittel) (je 1 Eur)
- Hybr. (bunt, evtl. „Sangre“) (1x mittel) (3 Eur)
- cf. macrocalyx (2x groß) (je 3 Eur)
Catopsis “sessiliflora“ (wohl eher ne große Form von C. morreana) (1x mittel) (2,50 Eur)
Hechtia
- spec. Colima, Mex. (1x) (2 Eur)
- spec. Pena Blanca, Queretaro (1x größer, 2x klein) (3 Eur / je 2 Eur)
- spec. Tehuacan, Oaxaca (1x) (2 Eur)
Hylaeaicum tarapotoense (Syn. Neoregelia tarapotoense) (1x klein) (2 Eur)
Neoregelia
- cf. amandae (1x klein) (1,50 Eur)
- cf. maculata (1x mittel) (2 Eur)
- punctatissima (1x Triebstück mit 3 Ros.) (2,50 Eur)
- smithii (1x eher mittel) (2,50 Eur)
- zonata (1x mittel) (3 Eur)
Tillandsia
- harrisii (1x eher mittel) (2,50 Eur)
- "samaipatensis" (unter dem Namen erhalten, könnte aber eher T. zizkae sein) (1x kleiner Adventivsproß) (0,50 Eur)
Vriesea cf. simplex (1x abgeblühte Pflanze mit kleinem Kindl) (1,50 Eur)
Viele Grüße!
Chris
Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
http://www.kuas-kettinger.de
Re: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Hallo,
kleines Update. Noch verfügbar sind:
Aechmea
- nudicaulis (1x klein) (2 Eur)
- racinae (Jungpflanzen aus Aussaat) (3 für 1 Eur)
Catopsis “sessiliflora“ (wohl eher ne große Form von C. morreana) (1x mittel) (2,50 Eur)
Hylaeaicum tarapotoense (Syn. Neoregelia tarapotoense) (1x klein) (2 Eur)
Neoregelia cf. maculata (1x mittel) (2 Eur)
Vriesea cf. simplex (1x abgeblühte Pflanze mit kleinem Kindl) (1,50 Eur)
Viele Grüße!
Chris
kleines Update. Noch verfügbar sind:
Aechmea
- nudicaulis (1x klein) (2 Eur)
- racinae (Jungpflanzen aus Aussaat) (3 für 1 Eur)
Catopsis “sessiliflora“ (wohl eher ne große Form von C. morreana) (1x mittel) (2,50 Eur)
Hylaeaicum tarapotoense (Syn. Neoregelia tarapotoense) (1x klein) (2 Eur)
Neoregelia cf. maculata (1x mittel) (2 Eur)
Vriesea cf. simplex (1x abgeblühte Pflanze mit kleinem Kindl) (1,50 Eur)
Viele Grüße!
Chris
http://www.kuas-kettinger.de
Re: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Hallo,
ich hätte Interesse an den Hechtia. Ich schicke dir mal eine PN.
ich hätte Interesse an den Hechtia. Ich schicke dir mal eine PN.
Re: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Servus,
@Marvin_K:
Ich hatte Dir eigentlich ne PN geschickt, aber irgendwie hängt die noch immer im Postausgang und scheint nicht rauszugehen. Keine Ahnung warum. Dann halt hier:
Die Hechtias sind leider schon alle weg, allerdings hätte ich von der "spec. Pena Blanca, Queretaro" noch 2 Nachzügler, die ich Dir anbieten könnte. Zudem habe ich noch eine dritte Pflanze aus der gleichen Aussaat, bei der mit leider das Namensschild abhanden gekommen ist. Sie sieht aber ein bissl anders aus als die "spec. Pena Blanca, Queretaro", könnte also eine von den anderen sein. Die drei könnte ich Dir anbieten (gegen Versandkosten only - wenn's geht als Päckchen, falls sie nach dem Verpacken zu groß für ein Päckchen sein sollten, dann als Paket). Allerdings würde ich die Pflanzen gerne erst im Frühjahr versenden, wenn es nachts keinen Frost mehr hat, damit die Pflanzen keinen Schaden nehmen. Kannst es Dir ja mal überlegen.
Viele Grüße!
Chris
@Marvin_K:
Ich hatte Dir eigentlich ne PN geschickt, aber irgendwie hängt die noch immer im Postausgang und scheint nicht rauszugehen. Keine Ahnung warum. Dann halt hier:
Die Hechtias sind leider schon alle weg, allerdings hätte ich von der "spec. Pena Blanca, Queretaro" noch 2 Nachzügler, die ich Dir anbieten könnte. Zudem habe ich noch eine dritte Pflanze aus der gleichen Aussaat, bei der mit leider das Namensschild abhanden gekommen ist. Sie sieht aber ein bissl anders aus als die "spec. Pena Blanca, Queretaro", könnte also eine von den anderen sein. Die drei könnte ich Dir anbieten (gegen Versandkosten only - wenn's geht als Päckchen, falls sie nach dem Verpacken zu groß für ein Päckchen sein sollten, dann als Paket). Allerdings würde ich die Pflanzen gerne erst im Frühjahr versenden, wenn es nachts keinen Frost mehr hat, damit die Pflanzen keinen Schaden nehmen. Kannst es Dir ja mal überlegen.
Viele Grüße!
Chris
http://www.kuas-kettinger.de
Re: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Hallo,
hört sich auch interessant an! An denen hätte ich auch interesse! Ich teste gleich mal ob ich dir eine PN schicken kann .
hört sich auch interessant an! An denen hätte ich auch interesse! Ich teste gleich mal ob ich dir eine PN schicken kann .
- pela
- Beiträge: 72
- Registriert: Donnerstag, 26 Juli 2012, 13:52
- Wohnort: Schweiz , in den Bergen weit oben
Re: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
PN senden geht , nur der Empfänger bekommt keine Info das ist das Problem .
Muss selber merken wen im Forum ist , das nachricht da ist.
Wurde schon im November letzdes Jahr gemeldet.
Denke nicht , das es behoben ist.
Nur als Info.
Muss selber merken wen im Forum ist , das nachricht da ist.
Wurde schon im November letzdes Jahr gemeldet.
Denke nicht , das es behoben ist.
Nur als Info.
Re: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Also ich sehe eine PN, die kann ich allerdings auch nicht öffnen.
Re: Trichterbromelien, ein paar Hechtia und zwei Tillandsia
Hallo,
@ Marvin: Falls Du mir noch eine zweite PN geschrieben haben solltest, dann ist sie nicht angekommen. Um die Kommunikation ein wenig zu vereinfachen, wäre es vielleicht besser, einfach auf Emails umzusteigen.
VG!
Chris
@ Marvin: Falls Du mir noch eine zweite PN geschrieben haben solltest, dann ist sie nicht angekommen. Um die Kommunikation ein wenig zu vereinfachen, wäre es vielleicht besser, einfach auf Emails umzusteigen.
VG!
Chris
http://www.kuas-kettinger.de