Frankfurt

Alles was woanders nicht reinpasst. ;-)
Die Plauderecke - AUCH für NICHT Bromelien Themen.
Antworten
Andreas Böker
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 11 April 2004, 11:37
Wohnort: 32049 Herford

Frankfurt

Beitrag von Andreas Böker »

Hallo,

ja, die Jahreshauptversammlung wäre was für Terrarianer gewesen. Die kleinen Nidularien etc. wollte nämlich so recht keiner haben. Töpfe mit 10-20 Pflanzen sind für 6€ verramscht worden....
Andreas Böker

...... www.tillandsia-web.de
Benutzeravatar
JoachimInB
Beiträge: 843
Registriert: Dienstag, 7 September 2004, 19:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von JoachimInB »

Hi Andreas,

was gibt es denn sonst aus Frankfurt zu berichten? Bzw. was haben diejenigen verpasst, die es aus dem einen oder anderen Grund dann doch nicht geschafft haben, zur JHV zu fahren? Highlights?

Gruß,
Joachim
Andreas Böker
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 11 April 2004, 11:37
Wohnort: 32049 Herford

JHV in Frankfurt

Beitrag von Andreas Böker »

Hallo Joachim,

die JHV in Frankfurt war eigentlich nicht außergewöhnlich. Das Ambiente im Palmengarten war schon klasse, die Sammlung der "grünen" Bromelien sicher sehenswerter als die Sammlung der grauen Tillandsien, auch wenn dort einmal die Sammlung Blass eingeflossen ist.

Das Highlight bei den grauen Tillandsien war sicher eine Pflanze, die vegetativ an Till. nana errinnert, aber einen Blütenstand wie T. duratii aufweist, also mit eng anliegenden Ähren und roten Blüten. Die Blüten und der Blütenstand errinern vielleicht auch an T. churinensis.... Die blühende Pflanze wurde zur Bestimmung an Frau Ehlers übergeben, Peter Tristram aus Australien (neues Mitglied) will in Australien danach forschen. Mal sehen, was das gibt, so ganz ohne Standort. Vielleicht gibts ja Fotos davon, als ich Zeit fand zum fotografieren, war das blühende Exemplar schon weg.

Ansonsten war natürlich der Verkauf wieder gut besucht, etliches Neues aus Brasilien und ansonsten wieder Mengen an Tillandsien, wobei ich eine deutliche Verbesserung der Identifizierung feststellen kann. Auch bei der Versteigerung führte die Angabe eines Standortes zur merklich gesteigertem Interesse. Vielleicht setzt sich hier doch ein etwas anderes Bewustsein durch. Natürlich waren die Ehlers-Spenden heiß begehrt. Nur die grünen Bromelien - u.a. schöne kleine Neos usw. waren fast nicht an den Mann zu bringen. Terrarianer hätten sicher ihre helle Freude gehabt. Vielleicht muss mal einer zu einer JHV kommen.....

Die Pflanzenvorstellung war wie immer gepägt durch einige imposante große Bromelien in Blüte, alles Aufzuzählen wird mir nicht gelingen, da ich nur zeitweise dabei war. Aber Petra Hensel hat alles akribisch notiert und wird in der nächsten oder übernächsten Bromelie ja berichten.

Die Vorträge waren ausgesprochen unterhaltsam und gut gemischt. Wissenschaft mal echt verständlich, die grünblühenden Tillandsien aus den Komplex plumosa/artroviridipetala mit einigem Neuen, das Thema Pflanzenstärkungsmittel und Dünger. Langweilig wurde es nie, eher war die Zeit etwas knapp bemessen.

Insgesamt einfach zuviel, um hier über alles zu berichten. Live ist dioch am besten. Also bis zum nächsten Frühjahr in Reutlingen, im Herbst 2007 in Utrecht usw......
Andreas Böker

...... www.tillandsia-web.de
Joachim

Beitrag von Joachim »

Hallo ,
in Reutlingen ,Andreas kannst du das mal konkretisieren,

:?: :?: :?: :?: :?:
Andreas Böker
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 11 April 2004, 11:37
Wohnort: 32049 Herford

Frühjahrstreffen 2007

Beitrag von Andreas Böker »

Hallo Joachim,

unser Frühjahrstreffen 2007 wird von der Stuttgarter Bromeliengruppe ausgerichtet. Es wird ein Treffen in Reutlingen sein, vom 01.06 bis 03.06. 2007.

Programm etc. folgen bald offiziell. Dabeisein wird auf jeden Fall ein ToT bei Dr. Merz, der BG Reutlingen und wohl auch eine Besuchsmöglichkeit bei Dötterer sowie weitere ToT.
Andreas Böker

...... www.tillandsia-web.de
Antworten