erste blüten - freu!

Alles was woanders nicht reinpasst. ;-)
Die Plauderecke - AUCH für NICHT Bromelien Themen.
Antworten
hevo
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag, 28 September 2006, 19:42
Wohnort: Köln

erste blüten - freu!

Beitrag von hevo »

salü --
ich habe vor einiger zeit von joachim ein "starter-set für den jungen tillandsienfreund" ;^) geschickt bekommen.
auf werner tholens post hin habe ich dann den tillandsien - ast aus draht nachgebaut, an mein süd-ost küchenfenster gehängt und 2 - 3mal wöchentlich gesprüht. nach dem sprühen immer hübsch gedreht. . .
heute früh fiel mir ein ganz wunderbarer, feiner duft auf - die marconae blüht! (wie schon mal gesagt - mit blau-lila tönen haben nikon chips so ihre schwierigkeiten. . der farbton passt halbwegs.)

Bild

ganz vielen dank nochmal auch an dieser stelle für das tolle paket, joachim!
Andreas Böker
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 11 April 2004, 11:37
Wohnort: 32049 Herford

Gratulation

Beitrag von Andreas Böker »

Hi hevo,

Gratulation zu deinem Erfolg! Es ist schon ein ganz besonderes Ereignis mit der ersten Blüte. Ich kann mich da sogar noch dran erinnern, bei mir war's eine T. aeranthos.

Heute gehts mir manchmal grad andersrum: da entdeckt man eine Pflanze, die abgeblüht ist und man hat die Blüte nicht mal gesehen. Vor allem jetzt im Winter, wo alles voll ist.


Andreas
Andreas Böker

...... www.tillandsia-web.de
hevo
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag, 28 September 2006, 19:42
Wohnort: Köln

Beitrag von hevo »

hallo andreas,

das kann mir nicht passieren; das ist das glück des anfängers, jeden tag die "säule" zu untersuchen, ob sich was getan hat. . .
mich fasziniert dieser feine duft auch total! weiss man, wer die "draussen "bestäubt?

tante edith fand doch tatsächlich einen tippfehler!
viele grüsse aus köln - volker
Andreas Böker
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 11 April 2004, 11:37
Wohnort: 32049 Herford

Abwarten

Beitrag von Andreas Böker »

Hi hevo
das kann mir nicht passieren
du hast das Wörtchen "noch" vergessen.
Andreas Böker

...... www.tillandsia-web.de
hevo
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag, 28 September 2006, 19:42
Wohnort: Köln

Beitrag von hevo »

:D !!!!!!
viele grüsse aus köln - volker
Benutzeravatar
Uwe Tholen
Beiträge: 188
Registriert: Donnerstag, 22 April 2004, 15:17
Wohnort: Deizisau

Re: erste blüten - freu!

Beitrag von Uwe Tholen »

hevo hat geschrieben:salü --
... auf werner tholens post hin habe ich dann den tillandsien - ast aus draht nachgebaut ...
Mein lieber Bromelienfreund,

"Werner" Tholen ist Friedhofsgärtner in Bremen und hat mit Bromelien nichts am Hut - leider! Der, der den "Tillandsienbaum" ersonnen hat, heißt "Uwe" Tholen und ist in der Nähe von Stuttgart wohnhaft. Das nur der Ordnung halber - und nix für ungut. :)

Aber es freut mich natürlich, daß das Drahtgitter so schnell solch blühende Erfolge hervorbringt. Also weiterhin viel Glück. Was mich allerdings etwas verwundert, ist die Kritik am Sensor der Nikon. Meine D50 hat damit keine Probleme. Vielleicht hilft eines: immer schön bei morgentlicher Sonne - ohne direkte Einstrahlung - fotografieren. Das Licht ist einfach weicher und man bekommt keine überflüssige Schattenbildung mit auf Bild.

Hoffentlich findet Tante Edith hier keine Fehler :lol:
Gruß Uwe Tholen
www.uwetholen.de
hevo
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag, 28 September 2006, 19:42
Wohnort: Köln

Beitrag von hevo »

oh wie ist das peinlich, uwe!

ich hatte mal nen guten bekannten in irland, der werner tholen hiess. . ... .vielleicht deshalb. ich schäme mich jetzt schon ein wenig. . . .

zur nikon - ich habe beruflich pflanzenporträts erstellt für eine staudendatenbank, und da bin ich an den vinca (immergrün) schier verzweifelt. ich hatte wegen des sensationellen makros eine cp 4500. für´s "digitale in reflex"bin ich dann auf d70 umgestiegen und fand auch hier, dass der chip u.a. die vinca- farbe nicht hinbekommt. . . bei der marconae musste ich auch das rötliche blau von hand mischen. in der o-datei ist das fast himmelblau. . .
gut, es gibt photoshop und konsorten, aber da ist mir der zeitaufwand einfach zu gross. . .
verzeihst du mir noch einmal?
viele grüsse aus köln - volker
Antworten