Bromelie am verfaulen

Fragen zur Kultur und Pflege, Vermehrung, Düngung, Technik,
Schädlingen und Pflanzenschutz etc.
Antworten
Benutzeravatar
Mercedes
Beiträge: 23
Registriert: Samstag, 25 November 2006, 17:09
Wohnort: Saarland

Bromelie am verfaulen

Beitrag von Mercedes »

Hallo!
http://img237.imageshack.us/img237/3373 ... 214cp1.jpg

Ich hab 2 von dieser Sorte. Ich denke mal das ist eine Vriesea, aber welche von den Arten weiß ich nicht. Wär schön wenn ihr mir das sagen könntet. Doch jetzt zu meinem Problem. Bei einer hab ich die Blüte schon abgeschnitten. Jetzt ist mir der Boden in dem sitzt zu nass geworden, er hat geschimmelt. Das habe ich dann entfernt. In beiden Pflanzen habe ich im Trichter immer Wasser stehen gehabt. Im Winter wohl eher nicht gut. Der Planze der es schlecht geht faulten die Blätter von innen heraus ab. Ich hab sie dann abgenommen. Kann ich die jetzt noch irgendwie retten das sie am Leben bleibt, bis wenigstens ein paar Kindel da sind?
Ich denke mal was die Plege angeht folgendes: Boden ab und zu wässen, Blätter im Winter nur besprühen, im Sommer darf Wasser in den Trichter das gewächselt werden muss. Stimmt das? Muss ich sonst noch was beachten?
Liebe Grüße
Mercedes
Benutzeravatar
Mercedes
Beiträge: 23
Registriert: Samstag, 25 November 2006, 17:09
Wohnort: Saarland

Beitrag von Mercedes »

Hallo!
Was ist hier los? Ich würd sagen nix. Überschlagt euch doch bitte nicht mit euren guten Tipps. Bitte jeder nur ein Tipp.
Die Bromelie ist hinüber.
Liebe Grüße
Mercedes
Timm Stolten
Webmaster
Beiträge: 1690
Registriert: Sonntag, 28 März 2004, 10:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timm Stolten »

Mercedes hat geschrieben:Hallo!
Was ist hier los?
Alles was nicht fest ist ;-)

Aber mal im Ernst, es fällt mir etwas schwer aus Deinem Beitrag eine Frage herauszufiltern.
Was die allgemeine Pflege angeht, hast Du sie ja schon selbst beantwortet.
Was genau willst Du wissen, ob Du sie zu feucht gehalten hast,
was es mit dem Schimmel auf sich hat oder............wie

LG Timm
║▌║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten
1334566890111
Joachim

Beitrag von Joachim »

Hallo,
grins ein Holländer weniger hihi
Timm Stolten
Webmaster
Beiträge: 1690
Registriert: Sonntag, 28 März 2004, 10:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timm Stolten »

Nanana Jo,
dess war jezz awa nedd nett ;-)
║▌║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten
1334566890111
Benutzeravatar
Mercedes
Beiträge: 23
Registriert: Samstag, 25 November 2006, 17:09
Wohnort: Saarland

Beitrag von Mercedes »

Hallo!
@ Joachim: wieso ein Holländer weniger? Ich bin kein Holländer.Und weg bin ich auch nicht. :eshifty
@Timm Stolten:
zu meinen Fragen:das ist meine Frage eins:
Ich denke mal das ist eine Vriesea, aber welche von den Arten weiß ich nicht. Wär schön wenn ihr mir das sagen könntet
meine zweite Frage: Kann ich die jetzt noch irgendwie retten das sie am Leben bleibt, bis wenigstens ein paar Kindel da sind?
dritte Frage: Ich denke mal was die Plege angeht folgendes: Boden ab und zu wässen, Blätter im Winter nur besprühen, im Sommer darf Wasser in den Trichter das gewächselt werden muss. Stimmt das? Muss ich sonst noch was beachten?

Die dritte Frage hast du mir ja nun schon beantwortet bzw. ich mir selbst.
Ich denke jetzt ich muss da nix weiter beachten.
Die zweite Frage hat sich errübrigt, denn die Pflanze gibt es nicht mehr.

Liebe Grüße
Mercedes die hofft das die Fragen nun deutlich gestellt sind (wenn nicht arbeite ich dran :D )
Benutzeravatar
JoachimInB
Beiträge: 843
Registriert: Dienstag, 7 September 2004, 19:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von JoachimInB »

Mercedes hat geschrieben:@ Joachim: wieso ein Holländer weniger? Ich bin kein Holländer.Und weg bin ich auch nicht. :eshifty
"Holländer" ist der Codename meines Namensvetters für eine Pflanze, die in einem Gewächshaus in Holland gezogen worden ist. Also eine Pflanze, die der wahre Bromelienfreak® nicht mal mit 'ner Kneifzange anfassen würde. Die ihn jedoch mit ihrer farbenfrohen, großen Infloreszenz glücklicherweise von weitem vor ihrer Anwesenheit warnt, so dass er einen großen Bogen um sie machen kann.

Den wahren Bromelienfreak® können nur Bromelien vom Hocker hauen, denen noch die Rinde des Baumes bzw. der Kalk des Felsens, von dem sie gerupft wurden, an den Wurzeln haftet. Die das Flair der Naturstandorte, denen sie entnommen wurden, ihrem stolzen Käufer ins heimische Wohnzimmer bringen.

Verstehst du?

@Timm: Es gibt doch für phpBB ein Umfrage-Modul. Eine Umfrage zum Thema "meine erste Bromelie" - wäre das nicht mal interessant?

Meine erste Bromelie kam jedenfalls aus Holland. Und das war gut so. ;-)

Gruß,
Joachim
Joachim

Beitrag von Joachim »

hallo,

naja so extrem meinte ich es ja nicht,nur wenn man so in die Gartencenter guckt ,da gibts Vriesea "Elan" schon mit Miniblüte oder in einem komischen neon Gelantinesubstrat (des is halt grausslig)sorry Leute da vergehts mir echt...usw, das find ich schrecklich!

ich beziehe gerne Bromelien aus Nachzucht!!!!!
nur mag ich halt keine verunstalteten Züchtungen
Timm Stolten
Webmaster
Beiträge: 1690
Registriert: Sonntag, 28 März 2004, 10:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timm Stolten »

Mercedes hat geschrieben: zu meinen Fragen:das ist meine Frage eins:
Ich denke mal das ist eine Vriesea, aber welche von den Arten weiß ich nicht. Wär schön wenn ihr mir das sagen könntet.
Eine Vriesea ist (bzw. war :cry: ) das sicher, aber nach dem Foto kann man nicht
mehr sagen. Zumal man wissen müsste, ob es eine natürliche Art ist oder
eine Hybride aus der Gärtnerei.
Wenn Du Dir mal ähnliche Beiträge anschaust, dann wirst Du sehen,
dass es zwar leicht ist, mit Namen um sich zu werfen; eine gewissenhafte
Nachbestimmung ist jedoch meist recht schwierig und aufwendig und
benötigt mehr als nur ein Foto. Wenn man es ernst meint......

JoachimInB hat geschrieben:@Timm: Es gibt doch für phpBB ein Umfrage-Modul. Eine Umfrage zum Thema "meine erste Bromelie" - wäre das nicht mal interessant?
Und die Suchfunktion ist Dein Freund:
viewtopic.php?t=361
DU hast damals schon drauf geantwortet !! :-)

LG Timm
║▌║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten
1334566890111
Benutzeravatar
Mercedes
Beiträge: 23
Registriert: Samstag, 25 November 2006, 17:09
Wohnort: Saarland

Beitrag von Mercedes »

Hallo!
@JoachimInB: Ich verstehe was du meinst. Die "natürlicheren" sind die schöneren Pflanzen!
@Joachim: Also im Gartencenter war ich vor ein paar Tagen. Wirklich schrecklich der Anblick. Sowohl bei den Tillandsien und bei den Bromelien sah ich das die Pflanzen kurz vor dem Ableben waren. Bromelien in Hydrogel? Schlimm. Ich setzte nix mehr in dieses Gel.Mein Drachenbaum (glücklicher Bambus) kommt da heute raus.
@Timm: ich bekam die Bromelien geschenkt. Gekauft wurden sie in einem Blumengeschäft. Die hat die Pflazen denke ich aus einer Gärtnerei. Meine erste Bromelie wurde mir auch dort gekauft. Ich hatte Glück mit dieser Pflanze. 2 Kindel hatte sie, jedoch nicht lange. Nach entfernen und eintopfen und todwässern verfaulten sie mir.
Leider habe ich zur Zeit noch ein kleines Problem mit den Fotos. Wenn das funktioniert dann kommen mehr Bilder.
Das ist wirklich schwieriger als ich anfangs dachte mit der Pflege.

Liebe Grüße
Mercedes die nun weiss was ein Holländer ist. :lol:
Timm Stolten
Webmaster
Beiträge: 1690
Registriert: Sonntag, 28 März 2004, 10:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timm Stolten »

Nur damit wir uns richtig verstehen:
Ich habe nichts gegen Hybriden !
Oft genug erfreuen sie uns mit Formen und Farben, für Mutter Natur
wohl noch ein paar Jahrhunderte gebraucht hätte und sind robuster
für Otto Normalverbraucher.
Sie haben durchaus ihre Berechtigung und ihre Vorteile.

Es ist halt... Geschmackssache.
║▌║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten
1334566890111
Benutzeravatar
JoachimInB
Beiträge: 843
Registriert: Dienstag, 7 September 2004, 19:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von JoachimInB »

Timm Stolten hat geschrieben:
JoachimInB hat geschrieben:@Timm: Es gibt doch für phpBB ein Umfrage-Modul. Eine Umfrage zum Thema "meine erste Bromelie" - wäre das nicht mal interessant?
Und die Suchfunktion ist Dein Freund:
viewtopic.php?t=361
DU hast damals schon drauf geantwortet !! :-)
:oops: :lol: :lol: :lol:
"Das Alter ist da!" sagt meine Oma in solchen Fällen immer. :lol:

Aber siehst du, damals hat sich kaum jemand getraut, zu seiner ersten Bromelie auch zu stehen. ;-) Insofern würde eine solche Umfrage vermutlich auch heute noch auf wenig Echo stoßen...

Gruß,
Joachim
(der mit Vriesea x "Elan" von 0b1 keine Berührungsängste hat)
Benutzeravatar
JoachimInB
Beiträge: 843
Registriert: Dienstag, 7 September 2004, 19:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von JoachimInB »

Joachim hat geschrieben:nur wenn man so in die Gartencenter guckt ,da gibts Vriesea "Elan" schon mit Miniblüte [...] sorry Leute da vergehts mir echt...usw, das find ich schrecklich!
Diese Pflanzen wurden als Konsumgüter gezüchtet und als solche verramscht. Was ist das Problem dabei? Dass es sich um Bromelien handelt? Das ist doch nur eine Frage des Geschmacks. Und wenn da ein Plastik-Weihnachsmann mit auf der Bromelie sitzt? Na und?

Mir wird viel eher schlecht, wenn ich frisch importierte Wildpflanzen sehe, die z.B. auf Pflanzenbörsen oder im Internet von sog. Fachhändlern auch an offensichtlich nicht ausreichend fachkundige Leute vertickt werden; Hauptsache, der Rubel rollt. Findest du das weniger verwerflich, als den Verkauf nicht der Natur entnommener Gewächshauspflanzen?

Gruß,
Joachim
Antworten