Seite 1 von 1

Tillandsia xerographica Silver Beauty

Verfasst: Dienstag, 13 November 2012, 20:19
von alsleb
Liebe Bromelienfreunde, Ich habe eine Till Xer. Silver Beauty gekauft. Wer kann mir sagen ist das eine variegate Form von kruseana-maritima-tomeselli oder eine echte Till xerographica?

Re: Tillandsia xerographica Silver Beauty

Verfasst: Dienstag, 13 November 2012, 20:37
von Woodman
alsleb hat geschrieben:Ich habe eine Till Xer. Silver Beauty gekauft. ... variegate Form von kruseana-maritima-tomeselli
Hallo alsleb,
herzlich Willkommen neues Forumsmitglied :D
"Till Xer. Silver Beauty" klingt zum Verkaufen nicht schlecht. Es wäre schön, wenn Du ein Bild der Pflanze uns zeigen könntest. Dann kann man vielleicht schon mehr sagen.
"kruseana-maritima-tomeselli" - was ist das, was soll das sein?? Alle zur Zeit bekannten Tillandsien findest Du hier: http://de.bromwiki.net/Kategorie:Tillan ... Gattung%29

LG
Klaus

Re: Tillandsia xerographica Silver Beauty

Verfasst: Dienstag, 13 November 2012, 23:31
von Jan Claus
Guten Abend,

Tillandsia maritima stammt aus Jalisco, Mexiko direkt an der Küste und wurde von Matuda beschrieben. T. tomasellii soll gleich T. xerogaphica sein. T. maritima und T.tomasellii sind für mich sehr ähnlich. Beide sind aber durch ihre gelbgrünen Blätter leicht von T.xerographica zu unterscheiden. Im Bromwiki findet man nicht alle beschriebenen Tillandsien. Kommt eventuell ja noch.

MfG
J.Claus

Re: Tillandsia xerographica Silver Beauty

Verfasst: Mittwoch, 14 November 2012, 6:55
von Jan Claus
Guten Morgen,

Tillandsia maritima ist heute T. roland-grosselinii und T. kruseana ist ein syn.von T.xerographica, hatte ich noch
vegessen.

MfG
J. Claus

Re: Tillandsia xerographica Silver Beauty

Verfasst: Mittwoch, 14 November 2012, 14:25
von Timm Stolten
alsleb hat geschrieben:Ich habe eine Till Xer. Silver Beauty
Wenn das Kind schon einen Sortennamen hat, dann hatte da auch schon ein Zweibeiner die Finger dran, was eine reine Wildform ziemlich unwahrscheinlich macht.

Wie hier schon kürzlich angemerkt ist eine genaue Identifikation bei Handelsware für mich nahezu unmöglich, da man nicht nachvollziehen kann ob es nur ausgelesenen Pflanzen aus der Natur, Sämlinge, F1-Hybriden oder gar Kreuzungen.
Jan Claus hat geschrieben:..Im Bromwiki findet man nicht alle beschriebenen Tillandsien. Kommt eventuell ja noch

Dem lässt sich ja abhelfen. Achtung Zaunpfahl !!

LG Timm

Re: Tillandsia xerographica Silver Beauty

Verfasst: Mittwoch, 14 November 2012, 14:38
von alsleb
Ich habe zur Zeit ein schlechter Bild
Bild
links Silver Beauty rechts - meine xero

Re: Tillandsia xerographica Silver Beauty

Verfasst: Samstag, 7 September 2013, 20:33
von alsleb
Jetzt ist es klar dass diese Tilladsia eine Hybride ist. Sie hat bei einer Liebhaberin in Minsk geblueht.

BildBild
BildBild