Der nächste Tag ist zweigeteilt: erst eine Wanderung in Gruppe mit Guide etwa auf gleichbleibender Höhe. Nachmittags wollen wir auf eigene Faust einen sehr attraktiven Berg besteigen.
Schon auf dem Weg zum Frühstück sieht man die ersten Tillandsien:
Ich vermute, dass es sich bei den Cattleya um eine Wildart handelt, und zwar um eine besonders schöne:
Aus der Tatsache, dass die Cattleya auch reichlich Früchte bilden, es also den passenden Bestäuber gibt, könnte man schlussfolgern, dass es eine einheimische Art sein könnte,
Der Besitzer der Lodge hatte erzählt, dass es in den letzten Tagen den ersten Regen seit Monaten gegeben hat. Ich habe gelesen, dass die Rain Lilies (Habranthus und Zephyranthes) beim ersten Regen nach Trockenheit innerhalb kürzester Zeit blühen können. Das würde hier passen. Vermutlich ist es eine Habranthus-Art oder Hybride:
Was wächst denn da im Gelände der Lodge? Vom Blütenstand her könnte es ja fast noch als Bromelie durchgehen, aber es sind ja keine Blätter zu sehen. Also eher nicht. Hat jemand einen Vorschlag?