Seite 1 von 1

Blühende Kindel

Verfasst: Samstag, 24 September 2005, 19:35
von ostfrieseHH
Hallo,

ich habe diese Woche im Blumenladen an der U-Bahn-Station eine Bromelie gesehen, die mich im Nachhinein stutzig machte.
Es war eine gelbe Vriesea. Der Blütenstand der Mutterpflanze hate mehrere Seitenäste. Die Pflanze hatte eine Reihe von Kindeln, die auch alle schon blühten.
Im ersten Moment fand ich das nur ein wenig arg protzig, aber dann fiel mir auf, dass das doch hochgradig unnatürlich sein muss. Hat die eine Überdosis Blühhormone abbekommen oder soll das so? Was passiert mit so einer Pflanze, wenn die Kindel verblüht sind? Stirbt die dann komplett ab oder kriegen die Kindel noch vernünftig Kindel?

Gruß,
Jens

Verfasst: Samstag, 24 September 2005, 20:02
von Alex Suh
Moin Jens! Zugegebenerweise hab ich neulich auch was Derartiges gesehen und vorgehabt, hier im Forum mal zu fragen, wie das sein kann... aaalso, ich schließ mich deiner Frage an :wink:
Gruß
Alex

Verfasst: Sonntag, 25 September 2005, 11:28
von tim
ich würde mal tippen dass die kindel mit indzuiert(begast oder mit etephon behandelt wurden)wenn mann die konzentration hoch genug wählt,lassen sich auch recht kleine pflanzen induzieren.
ich stelle es mir aber nett vor wie so ne muuter mit den kindern gleichzeitig blüht,achso,ich denke die mutter würde warscheinlich ein paar neue kindel machen und die kindel(die blühen) würden auch welche machen.
mfg tim